Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stilllegung Der Einheit - Swegon ZETA REV Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7 Stilllegung der Einheit

Sobald das Gerät seine vorgesehene Nutzungsdauer
erreicht hat und daher beseitigt und ersetzt werden soll,
sind folgende Hinweise zu beachten:
Die Kältemittelfüllung durch Fachpersonal sammeln
und durch autorisierte Stellen entsorgen!
Das Kältemaschinenöl der Verdichter sammeln und
über autorisierte Stellen entsorgen!
Rahmen und nicht wieder verwendbare Maschinen-
komponenten sind nach Werkstoffen zu trennen,
dieses gilt vor allem für Edelmetalle (Kupfer, Aluminium
usw.), die in beträchtlicher Menge im Gerät enthalten
sind!
Warnung!
Zu Qualifikationen und Plichten des Personals kann im
Kapitel 2.3.6 nachgelesen werden.
Durch diese Maßnahmen soll die Arbeit der Sammel-,
Entsorgung- und Recyclingzentren erleichtert und die
Umweltbelastung verringert werden.
88
7.7.1 Batteriehinweise
Sind die Batterien „leer" oder lassen sich die Akkus
nicht mehr aufladen, dürfen sie nicht in den Hausmüll.
Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe,
die Umwelt und Gesundheit schaden können. Bitte
geben Sie die Batterien/Akkus im Handel oder an den
Recyclinghöfen der Kommunen ab. Die Rückgabe ist
unentgeltlich und gesetzlich vorgeschrieben. Bitte werfen
Sie nur entladene Batterien in die aufgestellten Behälter
und kleben Sie bei Lithium-Batterien die Pole ab.
Alle Batterien und Akkus werden wieder verwertet. So
lassen sich wertvolle Rohstoffe wie Eisen, Zink oder Nickel
wieder gewinnen. Batterierecycling ist die leichteste Um-
weltschutzübung der Welt.
Vielen Dank fürs Mitmachen.
Die Mülltonne bedeutet:
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll.
Cd
Cadmium
Quecksilber
Hg
Pb
Blei

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis