Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereiten Der Maschine; Produktübersicht; Bedienelemente - Toro Groundsmaster 4500-D Bedienungsanleitung

Sichelmäher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 4500-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
Die Verwendung des Hochhubmessers
mit dem Mulchablenkblech kann zum
Bruch des Messers führen und schwere
oder tödliche Verletzungen zur Folge
haben.
Setzen Sie das Hochhubmesser nicht mit
dem Ablenkblech ein.
5

Vorbereiten der Maschine

Keine Teile werden benötigt
Verfahren
1.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
2.
Senken Sie die Mähwerke ab.
3.
Aktivieren Sie die Feststellbremse.
4.
Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Schlüssel ab.
5.
Prüfen Sie den Reifendruck vor der Benutzung;
siehe
Prüfen des Reifendrucks (Seite
Wichtig:
Stellen Sie sicher, dass alle
Reifen den gleichen Druck haben, um
eine gute Schnittqualität und optimale
Maschinenleistung zu gewährleisten. Achten
Sie darauf, dass der Reifendruck nicht zu
niedrig ist.
6.
Prüfen Sie den Stand des Hinterachsenöls vor
dem ersten Anlassen des Motors, siehe
des Hinterachsenöls (Seite
7.
Prüfen Sie den Motorölstand vor dem Anlassen
des Motors, siehe
(Seite
47).
8.
Prüfen Sie den Hydraulikölstand vor dem
Anlassen des Motors; siehe
Hydraulikölstands (Seite
9.
Prüfen Sie das Kühlsystem vor dem Anlassen
des Motors; siehe
(Seite
60).
10.
Schmieren Sie die Maschine vor der Benutzung
ein; siehe
Einfetten der Lager und Büchsen
(Seite
44). Wenn Sie die Maschine nicht
einwandfrei einfetten, kommt es zum
frühzeitigen Ausfall kritischer Bauteile.
26).
Prüfen
58).
Überprüfen des Motorölstands
Prüfen des
63).
Prüfen des Kühlsystems
Produktübersicht

Bedienelemente

1. Bremspedal
2. Pedalarretierungsriegel
3. Feststellbremspedal
Fahrpedal
Das Fahrpedal
(Bild
Rückwärtsfahrt. Treten Sie oben auf das Pedal, um
vorwärts zu fahren und unten auf das Pedal, um
rückwärts zu fahren.
Halten Sie die Maschine mit einem der folgenden
Schritte an:
Verringern Sie den Fußdruck auf das Fahrpedal
und lassen es in die mittlere Stellung zurückgehen.
Die Maschine bremst dynamisch und kommt zu
einem gleichmäßigen Stopp.
Tippen Sie kurz auf das Rückwärtspedal (oder
halten Sie es). Die Maschine kommt schneller als
mit den dynamischen Bremsen zum Stillstand.
Hinweis:
Wenn Sie in einem Notfall bremsen
müssen, treten Sie zusätzlich zur Verwendung des
Rückwärtspedals (wie oben angegeben) auf die
Betriebsbremsenpedale. Mit dieser Methode kommt
die Maschine am schnellsten zum Stillstand.
Bremspedale
Zwei Fußpedale regeln unabhängige Radbremsen
zum Unterstützen des Wendens und Parkens oder
zum Beibehalten der Bodenhaftung beim seitlichen
Befahren von Hängen. Ein Riegel verbindet die
Pedale für die Feststellbremse und den Transport
(Bild
10).
15
Bild 10
4. Fahrpedal
5. Pedal zum Verstellen der
Lenksäule
10) regelt die Vorwärts- und
g009979

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis