3-6 Verwendung des Bedienfelds
• Netztaste
• Taste für Papierzufuhr
• Akkustatus-Leuchte (blau oder rot)
• Fehlerleuchte (rot)
• Bluetooth-Leuchte (grün)
Rev. 1.06
Über diese Taste wird der Drucker ein- und ausgeschaltet.
Bei ausgeschaltetem Drucker wird der Drucker eingeschaltet, wenn
diese Taste für etwa 2 Sekunden gedrückt wird. Bei eingeschaltetem
Drucker wird der Drucker ausgeschaltet, wenn diese Taste für etwa 2
Sekunden gedrückt wird.
Die Papierausgabe kann über diese Taste manuell vorgenommen
werden.
Zusätzlich können ein Selbsttest und hexadezimales Dumping
vorgenommen werden.
1) Siehe „4. Selbsttest" für Informationen über den Selbsttest.
2) Siehe das Wartungshandbuch in Bezug auf hexadezimales
Dumping.
1) Wenn drei Leuchten aufleuchten, ist der Akku voll geladen.
2) Wenn zwei Leuchten aufleuchten, ist der Akku halb geladen.
3) Wenn eine blaue Leuchte aufleuchtet, ist der Akku auf dem
niedrigsten Ladestand.
4) Wenn die rote Leuchte leuchtet, muss der Akku geladen oder ersetzt
werden.
1) Wenn die rote Leuchte leuchtet, ist die Papierabdeckung offen.
2) Wenn die rote Leuchte blinkt, ist entweder das Papier vollständig
aufgebracht oder der Druckkopf überhitzt.
(Füllen Sie Papier nach oder schalten Sie den Drucker mindestens
10 Minuten aus.)
3) Blinkt die rote Leuchte weiter, kann dies auf ein schwerwiegendes
Problem mit dem Produkt hinweisen. In diesem Fall muss ein
autorisierter Reparaturdienst kontaktiert werden.
1) Wenn die grüne Leuchte und die Akkustatus-Leuchte leuchten, kann
der
Drucker
mit
verwendet werden.
2) Wenn nur die grüne Leuchte leuchtet, ist der Drucker in den
Energiesparmodus übergegangen.
HINWEIS
Der Energiesparmodus wird nach der ersten Kommunikation aktiviert.
Das Standardzeitintervall liegt bei 10 Sekunden.
einer
drahtlosen
- 19 -
SPP-R200
Bluetooth-Kommunikation