Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Benutzerhandbuch
SPP-R400
Mobiler Drucker
Rev. 1.02
http://www.bixolon.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BIXOLON SPP-R400

  • Seite 1 Benutzerhandbuch SPP-R400 Mobiler Drucker Rev. 1.02 http://www.bixolon.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    SPP-R400 ■ Inhaltsverzeichnis ※ Informationen zum Handbuch und Sicherheitsmaß nahmen ······························· 3 1. Inhaltsbestätigung ······················································································ 10 2. Teilebezeichnungen ···················································································· 11 3. Installation und Betrieb ··············································································· 12 3-1 Einlegen des Akkus ·················································································· 12 3-2 Aufladen des Akkus ·················································································· 12 3-2-1 Verwendung des Akkuladegeräts ··························································· 12 3-2-2 Verwendung des Einzel-Ladestation (optional) ··········································...
  • Seite 3: Informationen Zum Handbuch Und Sicherheitsmaß Nahmen

    Dieses Handbuch bietet Informationen über jede Zeichencodeseite, die mit diesem Produkt verwendet werden kann. BIXOLON unternimmt laufende Bemühungen um die Verbesserung und Aufrüstung der Funktionen und Qualität aller Produkte. Die folgenden Produktdaten und/oder Inhalte des Benutzerhandbuchs unterliegen Ä nderungen ohne vorherige Ankündigung.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SPP-R400 ■ Sicherheitshinweise Befolgen Sie die folgenden Sicherheitshinweise bei der Verwendung des Gerätes, um Gefahren und Materialschäden vorzubeugen. WARNUNG Durch Nichtbeachtung der nachstehenden Hinweise kann es zu schweren Personenverletzungen oder tödlichen Unfällen kommen. Verbinden Sie nicht mehrere Produkte mit einer einzigen Verwenden Sie ausschließ...
  • Seite 5 SPP-R400 ACHTUNG Durch Nichtbeachtung der nachstehenden Hinweise kann es zu leichten Verletzungen oder Schäden am Gerät kommen. Wenn Sie aus dem Drucker Rauch aufsteigen sehen oder Bewahren Sie das Antikondensationsmittel fü r Kinder am Drucker einen ungewö hnlichen Geruch oder ein unzugänglich auf.
  • Seite 6: Sicherheitsmaß Nahmen In Bezug Auf Den Akku

    Ü berhitzen, einem Entzünden und/oder einer Explosion des Akkus führen können. 3. Der Akku darf nur mit dem angegebenen Ladegerät (optional erhältlich) von BIXOLON geladen werden. Die Verwendung eines anderen und/oder modifizierten Ladegeräts kann zu Ü berhitzen, Entzünden und/oder Explosion des Akkus führen.
  • Seite 7 SPP-R400 10. Der Akku darf nicht mit einem spitzen Gegenstand eingestochen oder schweren Stöß en, ausgesetzt werden. Es dürfen keine schweren Gegenstände auf dem Akku abgelegt werden. Anderenfalls könnte es zu einem Ü berhitzen, Entzünden und/oder einer Explosion des Akkus durch einen internen Kurzschluss kommen.
  • Seite 8 10. Beim Austausch gegen einen nicht ordnungsgemäß en Akku besteht das Risiko einer Explosion. Der Akku darf nur gegen einen Akku des gleichen Typs oder eines äquivalenten, von BIXOLON genehmigten Typs ausgetauscht werden.Ein verbrauchter Akku muss isoliert werden, indem Isolierband an den Anschlüssen angebracht wird.
  • Seite 9: Empfehlungen

    Patenthaftbarkeit. Dieses Handbuch wurde mit äuß erster Sorgfalt erstellt, kann jedoch Fehler und/oder Auslassungen enthalten. BIXOLON Co., Ltd. ist nicht haftbar für Schäden, die aus der Verwendung der in diesem Handbuch enthaltenen Informationen resultieren könnten. BIXOLON Co., Ltd. und dessen angeschlossene Unternehmen sind nicht haftbar (ausgenommen USA) für Schäden, Verluste, Kosten und/oder Ausgaben, die aus einem...
  • Seite 10: Inhaltsbestätigung

    SPP-R400 1. Inhaltsbestätigung Die folgenden Posten sollten im Lieferumfang des Druckers enthalten sein. Wenden Sie sich an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben, wenn Posten beschädigt sein sollten oder fehlen. ※ Grundlegende Komponenten SPP-R400 Akku Akkuladegerät Netzkabel Papier Gü...
  • Seite 11: Teilebezeichnungen

    SPP-R400 2. Teilebezeichnungen • Vorderseite Papierabdechung Netztaste Taste für Papierzufuhr Tasten zum Ö ffnen MSR-Abdeckung • Rü ckseite Löcher für die Anbringung des Gürtelgurtbandloch Schulterriemens Akku Schnittstellen abdeckung Kabelanschluss Anschluss für Netzanschluss Fahrzeughalterung - 11 - Rev. 1.02...
  • Seite 12: Installation Und Betrieb

    Der Drucker kann schwer beschädigt werden, ① wenn ein anderes Ladegerät als das von ② BIXOLON genehmigte verwendet wird. BIXOLON übernimmt keine Haftung für derartige Schäden. WARNING Schalten Sie den Drucker erst aus, bevor Sie die Druckerbatterie aufladen. - 12 -...
  • Seite 13: Verwendung Des Einzel-Ladestation (Optional)

    ② ① Der Drucker kann schwer beschädigt werden, wenn ein anderes Ladegerät als das von BIXOLON genehmigte verwendet wird. BIXOLON übernimmt keine Haftung für derartige Schäden. WARNING Schalten Sie den Drucker erst aus, bevor Sie die Druckerbatterie aufladen. - 13 -...
  • Seite 14: Verwendung Des Vierfach-Akkuladestation (Optional)

    SPP-R400 3-2-4 Verwendung des Vierfach-Akkuladestation (optional) 3-2-4-1 Anschluss der Kabel 1) Schließ en Sie das Netzkabel am Adapter und den Adapter an den Netzanschluss des Vierfach-Akkuladestation an. 2) Schließ en Sie das Netzkabel an eine Steckdose an. Die Eingangsspannung beträgt 100 - 240 Volt Wechselspannung, 50/60 Hz, 1,0 A.
  • Seite 15 SPP-R400 3-2-4-2 Aufladen der Akkus 1) Den Akku wie in der Abbildung links dargestellt in das Ladegerät einlegen. 2) Den Akku vorsichtig einschieben, bis er am Boden des Ladegeräts aufliegt. 3) Das Laden beginnt unmittelbar mit dem Einlegen. 4) Den Akku nach dem Laden aus dem Ladegerät nehmen.
  • Seite 16: Einlegen Des Papiers

    SPP-R400 3-3 Einlegen des Papiers 1) Drücken Sie auf die Taste für das Ö ffnen, um die Papierabdeckung zu öffnen. 2) Legen Sie das Papier wie im Bild dargestellt ein. (Falls vorhanden, entfernen Sie die Pappe einer verbrauchten Papierrolle.) 3) Achten Sie darauf, das Papier richtig auszurichten.
  • Seite 17: Verwenden Der Gürtelschlaufe

    SPP-R400 3-4 Verwenden der Gü rtelschlaufe 1) Setzen Sie die Schraube der Gürtelschlaufe in das Loch der Gürtelschlaufe ein. Gürtelschlaufe Münze 2) Ziehen Sie das Loch der Gürtelschlaufe mithilfe einer Münze wie im Bild dargestellt an. Gürtel 3) Ö ffnen Sie den Klettverschluss der Gürtelschlaufe.
  • Seite 18: Verwenden Des Gehäuse, Schutzhülle (Optional)

    SPP-R400 3-5 Verwenden des , Schutzhü lle (optional) Gehäuse 1) Obere Abdeckung öffnen. 2) Schieben Sie den Drucker wie in der Abbildung links zu sehen in das Gehäuse ein. 3) Klettband schließ en. 4) Bringen Sie den Drucker mit Hilfe der Schnalle auf der Rückseite des...
  • Seite 19: Verwenden Des Schulterriemens (Optional)

    SPP-R400 3-6 Verwenden des Schulterriemens (optional) 1) Die Clips des Schulterriemens wie links gezeigt am Drucker befestigen. 2) Bringen Sie die Schnallen des Futterals wie in der Abbildung links dargestellt an. - 19 - Rev. 1.02...
  • Seite 20: Ausrichten Der Papierführung

    SPP-R400 3-7 Ausrichten der Papierfü hrung 1) Um 105-mm-Papier verwenden zu 112mm → 105mm können, halten Sie die obere Kante der Papierführung fest und richten die Papierführung auf beiden Seiten in Richtung der in der Abbildung dargestellten Pfeile aus. 105mm → 112mm 2) Um 112-mm-Papier zu verwenden, halten Sie die obere Kante der Papierführung fest...
  • Seite 21: Verwendung Des Bedienfelds

    SPP-R400 3-8 Verwendung des Bedienfelds • Netztaste Ü ber diese Taste wird der Druck ein-/ausgeschaltet. 1) Zum Einschalten des Druckers, diese Taste bei ausgeschaltetem Drucker für etwa zwei Sekunden drücken. 2) Zum Ausschalten des Druckers, diese Taste bei eingeschaltetem Drucker für etwa zwei Sekunden drücken.
  • Seite 22: Verwenden Der Msr

    SPP-R400 3-9 Verwenden der MSR 1) Drücken Sie auf die MSR-Abdeckung, um diese zu öffnen. 2) Legen Sie die Karte wie im Bild dargestellt ein und ziehen Sie in die Richtung des Pfeils. (Beide Richtungen sind möglich.) 3) Schließ en Sie nach der Verwendung die MSR-Abdeckung wieder, indem Sie diese zudrücken.
  • Seite 23 SPP-R400 • Beispiel fü r Selbsttest (fü r Bluetooth) Firmware version : V01.00 STOB 050812 Butter Capacity : 128K Bytes Print Density : 100% Bluetooth Interface - Baud rate : 115200 bps Serial Interface - Baud rate : 115200 bps...
  • Seite 24 é â ä à å ç ê ë è ïîìÄ Å É æ Æ ô ö ò û ù ÿ Ö Ü ¢ £ ¥ P t ƒ á í - System Name : SPP-R400 - Network Mode : Adhoc â...
  • Seite 25: Etikettendruckfunktion

    SPP-R400 5. Etikettendruckfunktion 5-1 Einstellung der Etikettenfunktion Etikettenpapier und Schwarzmarkierungspapier im Betriebszustand Etikettendruck verfügbar. • Schritte bei der Einstellung 1) Schalten Sie den Stromschalter des Druckers ein. 2) Ö ffnen Sie die Papierabdeckung und halten Sie die Taste Papierzufuhr mindestens zwei Sekunden lang gedrückt.
  • Seite 26: Anschluss Der Peripheriegeräte

    Richtung des Pfeils (①) öffnen. 2) Das externe Kommunikationskabel ③ (optional) an Anschluss ② anschließ en. HINWEIS Es darf nur das von BIXOLON bereitgestellte USB-Kabel oder das serielle Kabel verwendet ② werden. 3) Schließ en Sie das Schnittstellenkabel an ①...
  • Seite 27: Reinigung Des Druckers

    SPP-R400 7. Reinigung des Druckers Die Druckqualität kann sich verschlechtern, wenn sich im Innern des Druckers Schmutz ablagert. Reinigen Sie in diesem Fall den Drucker gemäß den unten angegebenen Anweisungen. VORSICHT • Trennen Sie den Drucker von der Netzversorgung, bevor Sie ihn reinigen.
  • Seite 28: Anhang

    SPP-R400 8. Anhang 8-1 Technische Daten Posten Beschreibung Druckmethode Thermodruck Druckgeschwindigkeit 80 mm/Sek. Auflösung 203 DPI Papierzufuhr Leichtes Papierladen Schriftart A: 12 × 24 Schriftart B: 9 × 17 Zeichengröß e Schriftart C: 9 × 24 Zeichenpro Zeile Schriftart A: 48...
  • Seite 29: Zertifizierung

    SPP-R400 8-2 Zertifizierung 1) WEEE (Waste Electrical and Electric Equipment) Diese Kennzeichnung auf dem Produkt oder seiner Verpackung besagt, dass dieses Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf. Um die Umwelt menschliche Gesundheit Folgen einer unkontrollierten Abfallentsorgung zu schützen, muss dieses Produkt von anderen Abfällen getrennt und verantwortungsbewusst recycelt werden, um...
  • Seite 30: Warnung Lithium-Ionen-Akkus

    • Die Akkuanschlüsse dürfen nicht in Kontakt mit Metallen kommen, wie beispielsweise Schmuck. • Es sind von Mobilfunkherstellern oder von BIXOLON genehmigte und empfohlene Lithium-Sekundärzellen zu verwenden. • Der Akku darf nicht auseinandergebaut, zerdrückt oder eingestochen werden. • Der Akku darf nicht fallengelassen oder starken Stöß en ausgesetzt werden.

Inhaltsverzeichnis