In diesem Handbuch finden Sie Informationen zu den einzelnen Code-Seiten, die mit dem Produkt eingesetzt werden können. Wir von BIXOLON arbeiten ständig an Verbesserungen und Aktualisierungen der Funktionen und der Qualität aller unserer Produkte. Die Produktspezifikationen und/oder der Inhalt des Benutzerhandbuchs können sich in der Zukunft ohne vorherige Ankündigung ändern.
SPP-R310 ■ Sicherheitsmaß nahmen Befolgen Sie die folgenden Sicherheitshinweise bei der Verwendung des Gerätes, um Gefahren und Materialschäden vorzubeugen. WARNUNG Die Nichtbeachtung der folgenden Anweisungen kann zu schweren Verletzungen und Tod führen. Nie mehrere Geräte in eine Mehrfachsteckdose. Nur den mitgelieferten Adapter verwenden.
Seite 5
SPP-R310 VORSICHT Die Nichtbeachtung der folgenden Anweisungen kann zu leichten Verletzungen und Sachschäden führen. Sollten vom Drucker unnormale Rauch-, Geruchs- Trocknungsmittel von Kindern fernhalten. oder Geräuschentwicklungen ausgehen, • Anderenfalls könnten Kinder dies verschlucken. Drucker von der Netzversorgung trennen, bevor die folgenden Maß...
Gehäuse und/oder den Isolierungen und damit zu Kurzschlüssen führen, die zu einem Ü berhitzen, einem Entzünden und/oder einer Explosion des Akkus führen können. 3. Der Akku darf nur mit dem angegebenen Ladegerät (optional erhältlich) von BIXOLON geladen werden. Die Verwendung eines falschen Ladegeräts kann zu Ü berhitzen, Entzünden und/oder Explosion des Akkus führen.
Seite 7
SPP-R310 11. Der Akku darf nie direkt gelötet werden. Hierdurch könnte die Isolierung schmelzen und/oder der Sicherheitsmechanismus oder die Sicherheitsvorrichtung beschädigt werden, was zu einem Ü berhitzen, Entzünden und/oder eine Explosion des Akkus führen würde. 12. Der Akku darf nicht auseinander gebaut oder modifiziert werden. Der Akku enthält einen Sicherheitsmechanismus oder eine Sicherheitsvorrichtung.
Seite 8
SPP-R310 Achtung 1. Der Akku darf nicht an einem Ort, der hohen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist (z. B. im Innenraum eines Fahrzeuges), verwendet oder gelagert werden. Anderenfalls kann es zu einem Ü berhitzen und/oder Entzünden kommen. Darüber hinaus können sich die Akkuleistung und -lebensdauer verschlechtern.
Haftung. Dieses Handbuch wurde mit größ tmöglicher Sorgfalt im Detail erstellt, kann aber dennoch bestimmte Fehler oder/und Säumnisse enthalten. BIXOLON Co., Ltd. übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich aus der Benutzung der Informationen in diesem Handbuch ergeben.
SPP-R310 1. Bestätigung des Inhalts Die folgenden Einzelteile sollten alle in der Verpackung des Druckers enthalten sein. Setzen Sie sich mit dem Händler in Verbindung, bei dem Sie das Gerät erworben haben, wenn irgendeine Komponente beschädigt sein sollte oder fehlt.
Netzanschluss an. ACHTUNG Der Drucker kann schwer beschädigt werden, wenn ein anderes Ladegerät als das von BIXOLON genehmigte verwendet wird. BIXOLON übernimmt keine Haftung für derartige Schäden. (Die Spannungs- Stromspezifikationen Drucker Akkuladegerät müssen übereinstimmen.) WARNUNG Vor dem Laden des Akkus muss das Gerät ausgeschaltet werden.
Ladegerät an den Stromanschluss an. ACHTUNG Der Drucker kann schwer beschädigt werden, wenn ein anderes Ladegerät als das von BIXOLON genehmigte verwendet wird. BIXOLON übernimmt keine Haftung für derartige Schäden. WARNUNG Vor dem Laden des Akkus muss das Gerät ausgeschaltet werden.
SPP-R310 3-2-4 Verwendung des Vierfachladegeräts (optional) 3-2-4-1 Anschließ en der Kabel 1) Schließ en Sie das Netzkabel am Adapter an und schließ en Sie den Adapter am Netzanschluss des Vierfachladegeräts an. 2) Schließ en Sie das Netzkabel an einer Steckdose an. Die Eingangsdaten betragen: 100 bis 240 VAC, 50/60 Hz, 1,0A.
Seite 15
SPP-R310 3-2-4-2 Laden des Akkus (Drucker) 1) Legen Sie den Akku wie in der Abbildung links dargestellt in das Vierfachladegerät ein. 2) Schieben Sie den Akku vorsichtig ein, bis er am Boden des Ladegeräts aufliegt. 3) Das Laden beginnt unmittelbar mit dem Einlegen.
SPP-R310 3-3 Papier einlegen 1) Drücken Sie auf die Taste zum Ö ffnen, um die Papierabdeckung zu öffnen. 2) Legen Sie das Papier wie dargestellt ein. (Entnehmen Sie die leere Rolle.) 3) Richten Sie das Papier wie dargestellt aus. 4) Ziehen Sie das Papier wie dargestellt heraus und schließ...
SPP-R310 3-4 Verwenden des Gü rtelclips 1) Setzen Sie die Schraube für den Gürtelclip in das Montageloch für den Gürtelclip ein. Münze Gürtelclip 2) Ziehen Sie die Schraube für den Gürtelclip mit einem Gegenstand wie z. B. eine Münze an.
SPP-R310 3-5 Verwenden des Gü rtelriemens (optional) 1) Setzen Sie die Schraube für den Gürtelriemen in das Montageloch für den Gürtelriemen ein. Gürtelriemen Münze 2) Ziehen Sie die Schraube für den Gürtelriemen wie dargestellt mit einer Münze an. 3) Ö ffnen Sie den Klettverschluss des Gürtelriemens.
SPP-R310 3-6 Bedienung des Bedienfelds • Power-Taste (Ein/Aus) Ü ber diese Taste wird der Druck ein-/ausgeschaltet. 1) Der Drucker wird im ausgeschalteten Zustand eingeschaltet, wenn diese Taste zwei Sekunden lang gedrückt wird. 2) Der Drucker wird im eingeschalteten Zustand ausgeschaltet, wenn diese Taste für zwei Sekunden lang gedrückt wird.
SPP-R310 3-7 Verwenden von MSR (optional) 1) Legen Sie die Karte wie dargestellt ein und ziehen Sie diese in Pfeilrichtung (beide Richtungen möglich). HINWEIS Erfolgt keine Registrierung der Karte, prüfen Sie, ob diese richtig ausgerichtet ist. Die empfohlene Geschwindigkeit für das Ziehen der Karte beträgt 100 bis 1.200 mm/s.
SPP-R310 4. Selbsttest Führen Sie im Falle eines Problems einen Selbsttest des Druckers durch, um Folgendes zu prüfen. - Steuerschaltkreis, Mechanismus, Druckqualität, ROM-Version und Einstellungen der Speicherschalter Hat der Selbsttest kein Problem mit dem Drucker erkannt, müssen die anderen (Peripherie-)Geräte und die Software geprüft werden. Diese Funktion ist unabhängig von anderen Geräten und der Software.
Seite 22
SPP-R310 • Beispiel fü r einen Selbsttest (fü r Bluetooth) Firmware version : V01.00 STOBa 010115 : 256K Bytes Butter Capacity USB 2.0 Interface Serial Interface - Baud rate : 115200 bps - Data bits : 8 bits - Parity...
Seite 23
ä à å ç ê ë è ïîìÄ Å É æ Æ ô ö ò û ù ÿ Ö Ü ¢ £ ¥ P t ƒ á í ó ú System Name : SPP-R310 à å ç ê ë è ïîìÄ Å É æ Æ ô ö ò û ù ÿ Ö Ü ¢ £ ¥ P t ƒ á í ó ú ñ...
SPP-R310 5. Etikettendruckfunktion 5-1 Einstellung der Etikettenfunktion Etikettenpapier und Schwarzmarkierungspapier im Betriebszustand Etikettendruck verfügbar. • Schritte bei der Einstellung 1) Schalten Sie den Drucker ein. 2) Ö ffnen Sie die Papierabdeckung und halten Sie die Taste für die Papierzufuhr mindestens zwei Sekunden lang gedrückt.
SPP-R310 6. Anschließ en der Peripheriegeräte Dieses Gerät kann über Bluetooth- und Wireless-LAN mit anderen Geräten kommunizieren. 6-1 Bluetooth & Wireless LAN-Anschluss 1) Der Drucker kann an Geräte angeschlossen werden, die über Bluetooth-Kommunikationsmöglichkeiten verfügen (PDAs, PCs usw.). 2) Verwenden Sie die vom Gerät unterstützte Bluetooth-...
2) Schließ en Sie das externe Kommunikationskabel ② (optional) an den Kabelanschluss des Druckers an. ① HINWEIS Es dürfen nur die von BIXOLON bereitgestellten USB- oder seriellen Kabel verwendet werden. ② 3) Schließ en Sie das Schnittstellenkabel an den USB-Anschluss des Gerätes (PDAs, PCs, usw.) an.
Warnung Use only the linerless paper that is provided by BIXOLON.• Verwenden Sie ausschließ lich trennfolienfreies Papier von BIXOLON. Use of other paper voids product warranty.Eine Verwendung von anderem Papier hat das Erlöschen der Gewährleistung zur Folge.
SPP-R310 8-2 Konformitätserklärung 1) WEEE (Waste Electrical and Electric Equipment) This mark shown on the product or its literature indicates that the corresponding item should not be discarded at the end of its working life with other household waste. To prevent possible harm to the environment or...
Die Akkuanschlüsse dürfen nicht in Kontakt mit Metallen kommen, wie beispielsweise Münzen, Schlüssel, Schmuck, usw. Es sind von Mobilfunkherstellern oder von BIXOLON genehmigte und empfohlene Lithium-Sekundärzellen zu verwenden. Der Akku darf nicht auseinandergebaut, zerdrückt oder eingestochen werden.
Anschluss des Geräts an einen anderen Stromkreis als den, an welchen der Empfänger angeschlossen ist Beratung durch den Händler oder einen Radio-/Fernsehtechniker 8-3 Etiketten-Typen Die folgenden Etikettentypen werden mit diesem Drucker benutzt. BIXOLON-Logo-Etikett: PC Bemessungsetikett: PP Andere Etiketten: PET - 31 - Rev. 1.00...