Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen - Unitron Moxi Jump R Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen
Diese Hörgeräte sind wasserbeständig aber
nicht wasserdicht. Sie halten normalen
Aktivitäten und einer gelegentlichen,
versehentlichen Nutzung bei extremen
Bedingungen stand. Tauchen Sie Ihre
Hörgeräte nie in Wasser ein. Die Hörgeräte
von Unitron sind nicht speziell für ein
kontinuierliches Eintauchen über längere
Zeit entworfen. Das heißt man sollte sie nicht
bei Aktivitäten wie Schwimmen und Baden
tragen. Entfernen Sie Ihre Hörgeräte stets
vor solchen Aktivitäten, da die Hörgeräte
sensible elektronische Teile enthalten.
Schützen Sie Ihre Hörgeräte vor Hitze
(und lassen Sie sie nie in der Nähe eines
Fensters oder im Auto liegen). Benutzen Sie
niemals eine Mikrowelle oder ein anderes
Heizgerät zum Trocknen Ihrer Hörgeräte
(aufgrund des Feuer- und Explosionsrisikos).
Fragen Sie Ihren Hörakustiker nach
geeigneten Methoden zum Trocknen.
Der Dome sollte alle drei Monate
ausgewechselt werden, oder wenn er steif
12
oder brüchig geworden ist. So verhindern
Sie, dass sich der Dome während des
Einsetzens oder des Entfernens aus dem
Ohr vom Schlauch löst.
Lassen Sie Ihre Hörgeräte nicht fallen. Wenn
Ihre Hörgeräte auf eine harte Fläche fallen,
können sie beschädigt werden.
Bewahren Sie Ihre Hörgeräte in der
Ladestation auf, wenn Sie sie längere
Zeit nicht brauchen.
Die Hörgeräte müssen vor dem Aufladen
trocken sein. Andernfalls kann keine
verlässliche Aufladung garantiert werden.
Die Verwendung von Hörgeräten ist lediglich
ein Bestandteil der Hörtherapie. Schulungen
zu Hörtechniken und Lippenablesen können
außerdem erforderlich sein.
Die Vorteile von Hörgeräten werden in den
meisten Fällen nicht voll genutzt, wenn
diese nur gelegentlich verwendet werden.
Nachdem Sie sich an Ihre Hörgeräte
gewöhnt haben, sollten Sie diese jeden
Tag tragen.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis