BEDIENUNG
1
2
3
4
Dieses Bedienfeld informiert über den verzögerten Start, ausgewählte zusätzliche Funktionen und die
jeweilige Phase, in der sich die Waschmaschine befi ndet (
→ Schleudern).
Darüber hinaus werden Sie via Bedienfeld über Störungen mithilfe kombinierter LED-Anzeigen gewarnt und
über das Ende des Waschvorganges informiert.
Vorbereitung vor dem Waschen
Sortieren der Wäsche
•
Kleidungsstücke kommen mit Etiketten, denen die jeweiligen Pfl egehinweise zu entnehmen sind
(siehe Kapitel „Nützliche Informationen"). Befolgen Sie beim Waschen und Trocknen folgende
Hinweise.
•
Sortieren Sie die Wäsche nach Wäschetyp (Baumwolle, Kunstfasern, feine Wäsche, Wolle usw.),
der Waschtemperatur (kalte Wäsche, 30°, 40°, 60° oder 90°) und Verschmutzungsgrad (leicht
verschmutzt, verschmutzt, stark verschmutzt).
•
Weiße und bunte Wäsche sollte niemals zusammen gewaschen werden.
•
Bunte Wäsche beim ersten Waschen separat waschen, da diese abfärben könnte.
•
Vergewissern Sie sich, dass z.B. in den Taschen keine Gegenstände aus Metall geblieben sind.
Warnung: Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden, die durch das Eindringen von fremden
Gegenständen in die Waschmaschine entstanden sind
•
Schließen Sie alle Reißverschlüsse und Knöpfe.
•
Entfernen Sie sämtliche Gardinenhaken aus Metall oder Kunststoff oder waschen die Gardinen in
einem geschlossenem Wäschebeutel.
•
Kleidungsstücke wie Hosen, gestrickte Kleidung, T-Shirts oder Trainingsanzüge sollten verkehrt
herum gewaschen werden.
8
5
6
7
Drehknopf
•
Mit diesem Drehknopf können Sie das
gewünschte Waschprogramm auswählen.
•
Der Drehknopf kann in beide Richtungen
bewegt werden.
•
Vergewissern Sie sich, dass der Drehknopf
an das gewünschte Programm zielt.
Bedienfeld
1.
Anzeige für Waschvorgang
2.
Anzeige für Spülen
3.
Anzeige für Schleudern
4.
Anzeige für Programmende
5.
Timer (zusätzliche Funktion)
6.
Taste für zusätzliche Funktion 1
7.
Taste Start/Pause
8.
LED-Anzeige für zusätzliche Funktionen
→ Vorwäsche/Hauptwaschgang,
DE
→ Spülen,
11