Programmende
Nach Programmende schaltet sich die Waschmaschine automatisch aus.
DE
•
Auf dem Bedienfeld blinkt die Anzeige für Programmende.
•
Öff nen Sie die Waschmaschinentür und nehmen die Wäsche heraus.
•
Lassen Sie die Tür geöff net, damit der Innenraum der Waschmaschine
trocknen kann.
•
Versetzen Sie den Drehknopf in Position 0.
•
Trennen Sie die Waschmaschine vom Stromnetz.
•
Sperren Sie die Wasserzufuhr.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
•
Ehe Sie mit der Instandhaltung oder Reinigung beginnen, trennen Sie
die Waschmaschine vom Strom.
•
Schließen Sie auch die Wasserzufuhr.
Hinweis: Benutzen Sie keine Reinigungsmittel, die Lösungsmittel
enthalten, da diese einige Teile der Waschmaschine
beschädigen könnten. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel,
die Lösungsmittel enthalten.
Filter am Zuleitungsschlauch
Der Zuleitungsschlauch wurde an beiden Enden mit Filtern versehen, die
Schutz vor dem Eindringen fremder Bestandteile aus dem Wasser in die
Waschmaschine bieten.
Wird die Waschmaschine mit wenig Wasser versorgt, obgleich der
Wasserzulauf off en ist, ist es an der Zeit die Filter zu reinigen. (Die Filter
sollten alle zwei Monate gereinigt werden.)
•
Trennen Sie den Zuleitungsschlauch
•
Benutzen Sie eine Pinzette, um den Filter auf der Seite des Eingangsventils herauszunehmen. Spülen sie
die Filter eingehend mithilfe einer Bürste ab.
•
Entfernen Sie die Filter am Wasserhahn mit der Hand und reinigen diese.
•
Filter nach der Reinigung auf die gleiche Weise anmontieren.
Hinweis:
Verschmutztes zugeführtes Wasser oder eine unzureichende Instandhaltung könnten die
Zuleitungsventile verstopfen oder beschädigen und anschließend zu einem dauerhaften
Hindurchfl ießen des Wassers in die Waschmaschine führen. Auf diese Störungen bezieht sich
keinerlei Garantie.
16