Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Detektion Von Störungen - ECG EWF 1053 MA++ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mangel
DE
Das Wasser eingelassen
und sofort wieder
ausgelassen.
In der Trommel ist während
des Waschvorganges kein
Wasser zu sehen.
Auf der Wäsche sind
Waschmittelreste
geblieben.
Graue Flecken auf der
Wäsche.
Das Auswringen hat später
oder überhaupt nicht
begonnen.
(*) Siehe Kapitel über die Instandhaltung und Reinigung der Waschmaschine.
(**) Siehe Kapitel über die Installation der Waschmaschine.
AUTOMATISCHE DETEKTION VON STÖRUNGEN
Ihre Waschmaschine wurde mit Systemen ausgestattet, die den Waschprozess kontinuierlich überwachen,
entsprechende Maßnahmen bei Störungen vornehmen und auf ungewöhnliches Verhalten aufmerksam
machen.
Fehlercode
E01
E02
22
Mögliche Ursache
Das Ende des Ablaufschlauches
befi ndet sich in einer kleinen Höhe.
Hierbei handelt es sich um keine
Störung. Wasser im unteren Teil der
Trommel.
Nicht aufgelöste Waschmittelreste
(weiße Punkte) auf der Wäsche.
Diese Flecken sind auf Öl, Creme
oder Salben zurückzuführen.
Hierbei handelt es sich um keinen
Störung. Das Kontrollsystem für
gleichmäßig verteilte Wäsche
wurde aktiviert.
Mögliche Ursache
Geöff nete
Waschmaschinentür.
Defekte Pumpe,
verstopfter Flusensieb
oder defekte
Elektroinstallation der
Pumpe.
Mangelbehebung
Ablaufschlauch in die richtige Höhe
versetzen (**).
Wäsche noch einmal ausspülen
lassen (Programm „Spülen") oder
Waschmittelreste mit einer Bürste
entfernen, nachdem die Wäsche
getrocknet ist.
Dosieren Sie beim nächsten
Waschen die seitens des
Herstellers empfohlene maximale
Waschmittelmenge.
Das Kontrollsystem sorgt für
gleichmäßig verteilte Wäsche. Das
Auswringen beginnt, sobald die
Wäsche neu geordnet wurde. Achten
Sie beim nächsten Waschvorgang
darauf, die Wäsche gleichmäßig
hineinzulegen.
Vorgehensweise
Waschmaschinentür schließen. Sollte die
Waschmaschine weiterhin eine Fehlermeldung
anzeigen, schalten Sie diese aus, trennen vom
Stromnetz und kontaktieren die nächstliegende
autorisierte Kundendienststelle.
Wasserzufuhr öff nen. Möglicherweise ist die
Hauptwasserzufuhr geschlossen. Sollte das Problem
überdauern, stoppt die Waschmaschinen binnen
kurzer Zeit. Trennen Sie die Waschmaschine
vom Stromnetz, schließen die Wasserzufuhr und
wenden sich an die nächstliegende autorisierte
Kundendienststelle.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis