Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen; Manuelle Änderung Der Lautsprechereinstellungen; Verwendung Eines Aktiven Subwoofers - Onkyo TX-SR578 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7
Verwenden Sie q/w, um eine Option auszuwählen
und dann drücken Sie ENTER.
2EQ: Auto Setup
Subwoofer
Front
Center
Surround
Front High
Surr Back
Surr Back Ch
Save
Cancel
Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
Save:
Speichern der berechneten Einstellungen und
Verlassen der Audyssey 2EQ
Korrektur und Lautsprechereinrichtung.
Cancel:
Abbrechen der Audyssey 2EQ Raumakustik-
Korrektur und Lautsprechereinrichtung.
Anmerkung
• Die ermittelten Einstellungen für die Lautsprecherkonfi-
guration, der Abstand und der Pegel der Lautsprecher kön-
nen mit e/r angefordert werden.
8
Lösen Sie die Verbindung des Messmikrofons wieder.
Anmerkung
• Wenn die Audyssey 2EQ Raumakustikkorrektur und die Lautspre-
chereinrichtung abgeschlossen sind, wird „Equalizer" auf „Audys-
sey" gestellt
(➔
38). Die Audyssey-Anzeige leuchtet
• Um die Audyssey 2EQ Raumakustik-Korrektur und Lautspre-
chereinrichtung vorzeitig abzubrechen, müssen Sie einfach nur
die Verbindung des Messmikrofons lösen.
• Bei laufender Audyssey 2EQ Raumakustik-Korrektur und Laut-
sprechereinrichtung dürfen Sie niemals weitere Lautsprecher
anschließen bzw. vorhandene lösen.
• Wenn die Stummschaltung des AV-Receivers aktiv ist, wird sie
ausgeschaltet, wenn die Audyssey 2EQ Raumakustik-Korrektur
und Lautsprechereinrichtung startet.
• Veränderungen am/im Raum nach Durchführung der
Audyssey 2EQ Raumakustikkorrektur und der Lautsprecherein-
richtung machen es erforderlich, dass Sie die Audyssey 2EQ
Raumakustikkorrektur und der Lautsprechereinrichtung noch
einmal durchlaufen lassen, da es sein kann, dass sich die EQ-
Eigenschaften geändert haben.

Fehlermeldungen

Während der Audyssey 2EQ Raumakustikkorrektur und
Lautsprecherkonfiguration erscheint eventuell eine der
folgenden Fehlermeldungen.
2EQ: Auto Setup
Retry
Cancel
Fehlermeldung
Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
Retry:
Versuchen Sie es noch einmal.
Cancel:
Abbrechen der Audyssey 2EQ Raumakustik-Korrek-
De
tur und Lautsprechereinrichtung.
24
- - Review Speaker Configuration - -
Yes
Full Band
TV
40Hz
100Hz
100Hz
120Hz
2ch
®
Raumakustik-
(➔
Ambient noise is too high.
• Ambient noise is too high.
Die Hintergrundgeräusche sind zu laut. Stellen Sie die Hin-
tergrundgeräusche ab und versuchen Sie es noch einmal.
• Speaker Matching Error!
Die Anzahl der festgestellten Lautsprecher war eine
andere, als bei der ersten Messung. Überprüfen Sie den
Lautsprecheranschluss.
• Writing Error!
Diese Meldung erscheint, wenn die Einstellungen nicht
gespeichert werden können. Versuchen Sie die Speiche-
rung erneut. Falls diese Meldung auch nach zwei oder
drei Versuchen immer wieder erscheint, setzen Sie sich
mit Ihrem Onkyo-Händler in Verbindung.
• Speaker Detect Error
Diese Meldung wird angezeigt, wenn kein Lautsprecher
erkannt wird. „No" bedeutet, dass kein Lautsprecher
erkannt wurde.
Tipp
• Siehe „Lautsprecher-Konfiguration" für die entsprechenden Ein-
stellungen
(➔
11).
Manuelle Änderung der
Lautsprechereinstellungen
Sie können auch Änderungen an den Einstellungen vor-
nehmen, die während der Audyssey 2EQ Raumakustik-
korrektur und der Lautsprechereinrichtung aufgetreten
sind.
Siehe auch:
• „Speaker Configuration"
8).
• „Speaker Distance"
• „Level Calibration"
• „Equalizer Settings"

Verwendung eines aktiven Subwoofers

Wenn Sie einen aktiven Subwoofer verwenden, der nur
Tiefbass-Signale mit einem niedrigen Lautstärkepegel
ausgibt, wird dieser während der Audyssey 2EQ Raum-
akustik-Korrektur und Lautsprecherkonfiguration u. U.
nicht erkannt.
Wird der „Subwoofer" auf der Seite „Review Speaker
Configuration" als „No" erkannt, müssen Sie die Laut-
stärke des Subwoofers auf den halben Maximalpegel erhö-
hen, die höchste Weichenfrequenz wählen und die
Audyssey 2EQ Raumakustik-Korrektur und Lautsprecher-
konfiguration wiederholen. Wenn die Lautstärke zu hoch
ist, treten Verzerrungen auf, die zu fehlerhaften Messer-
gebnissen führen können; achten Sie daher darauf, einen
geeigneten Lautstärkepegel einzustellen. Wenn der Sub-
woofer auch einen Tiefpassfilter-Schalter aufweist,
müssen Sie ihn auf „Off" oder „Direct" stellen. Siehe die
Bedienungsanleitung des Subwoofers.
(➔
37)
(➔
38)
(➔
38)
38)
(➔

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis