Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Bedienung; Auswahl Der Sprache Für Die Bildschirmmenüs; Mit Dem Angeschlossenen Gerät Abspielen; Anfordern Von Infos Über Die Eingangsquelle - Onkyo TX-SR578 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Grundlegende Bedienung

Das Bildschirmmenü wird nur angezeigt, wenn Sie
das Fernsehgerät mit HDMI OUT verbinden. Wenn
Sie ihr Fernsehgerät an MONITOR OUT V oder
COMPONENT VIDEO OUT angeschlossen haben,
können Sie Einstellungen nur in der Anzeige des AV-
Receivers ändern.
Dieses Handbuch beschreibt die Vorgänge wenn die
Fernbedienung verwendet wird, es sei denn, es wird
woanders näher beschrieben.
Auswahl der Sprache für die
Bildschirmmenüs
Sie können die Einstellung bestimmen, in welcher Spra-
che die Bildschirmmenüs angezeigt werden. Siehe „OSD
Setup"
(➔
44).
Mit dem angeschlossenen Gerät abspielen
Betrieb auf dem AV-Receiver
1
Verwenden Sie die Quellenwahltasten, um die
gewünschte Signalquelle auszuwählen.
2
Starten Sie die Wiedergabe der Quelle.
Siehe auch:
• „Steuerung anderer Geräte"
• „Bedienung des iPods"
• „Anhören eines Radioprogramms"
3
Um die Lautstärke abzugleichen, verwenden Sie
den MASTER VOLUME-Regler.
4
Wählen Sie einen Wiedergabemodus und genießen Sie!
Siehe auch:
• „Verwendung der Wiedergabemodi"
• „Audyssey"
Betrieb mit der Fernbedienung
1
Drücken Sie RECEIVER gefolgt von INPUT SEL-
ECTOR.
2
Starten Sie die Wiedergabe der Quelle.
Siehe auch:
• „Steuerung anderer Geräte"
• „Bedienung des iPods"
• „Anhören eines Radioprogramms"
3
Um die Lautstärke abzugleichen, verwenden Sie
VOL q/w.
4
Wählen Sie einen Wiedergabemodus und genießen Sie!
Siehe auch:
• „Verwendung der Wiedergabemodi"
• „Audyssey"
Anfordern von Infos über die
Eingangsquelle
Bei Bedarf können Sie mehrere Angaben über die
gewählte Eingangsquelle abrufen. (Komponenten, welche
an die Buchsen UNIVERSAL PORT angeschlossen wur-
De
den, sind nicht enthalten.)
20
56)
(➔
(➔
52)
(➔
25)
(➔
40)
(➔
(➔
56)
(➔
52)
25)
(➔
(➔
(➔
40)
Drücken Sie wiederholt RECEIVER gefolgt von
DISPLAY um die zur Verfügung stehende Infor-
mation ein- und auszuschalten.
Tipp
• Alternativ dazu können Sie den DISPLAY des AV-Receiver ver-
wenden.
Die folgende Information kann üblicherweise angezeigt
werden.
Eingangsquelle
& Lautstärke
Signalformat
oder Sampling-
Frequenz
Eingangs- &
Ausgangsauflö-
sung
Eingangsquelle
& Wiedergabe-
modus
*3
*1
Bei Anwahl eines MW- oder UKW-Senders werden das Fre-
quenzband, die Speichernummer und die Senderfrequenz
angezeigt.
*2
Handelt es sich um ein analoges Signal, so werden keine For-
matangaben angezeigt. Im Falle eines PCM-Signals wird die
Sampling-Frequenz angezeigt. Wenn das Eingangssignal digi-
tal ist, aber nicht PCM, wird das Signalformat angezeigt.
Diese Informationen werden ungefähr 3 Sekunden angezeigt.
Danach erscheint wieder die vorherige Anzeige.
*3
Die Eingangsquelle wird mit dem voreingestellten Namen
angezeigt, wenn Sie einen Benutzernamen in „Name Edit"
29)
(➔
41) eingegeben haben.
Verwendung des „Music Optimizer"
(Musik-Optimierer)
Die „Music Optimizer"-Funktion optimiert die
Klangqualität komprimierter Audiodateien.
1
Drücken Sie die Taste AUDIO und verwenden Sie
q/w, um „M.Optimizer" auszuwählen.
2
Drücken Sie die Taste e/r, um „On"
auszuwählen.
Die M.Opt-Anzeige leuchtet auf dem Display.
Tipp
• Siehe „Music Optimizer" für weitere Einzelheiten
29)

Einstellen der Helligkeit der Anzeige

Die Helligkeit der Anzeige des AV-Receivers kann geän-
dert werden.
Drücken Sie RECEIVER, gefolgt durch wieder-
holtes Drücken von DIMMER, um die Einstellun-
gen dunkel, gedimmt oder normale Helligkeit
auszuwählen.
*1
*2
(➔
47).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis