Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Listening Mode Preset - Onkyo TX-SR578 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Picture Mode
*1*2
Thru:
Die folgenden Einstellungen sind auf die voreinge-
stellten Werte eingestellt. „Film Mode", „Edge
Enhancement", „Noise Reduction", „Brightness",
„Contrast", „Hue" und „Saturation"
Custom:
Sie können die folgenden Einstellungen wie Sie
möchten vornehmen: „Film Mode", „Edge Enhan-
cement", „Noise Reduction", „Brightness",
„Contrast", „Hue" und „Saturation"
Cinema:
Ausgewählt, wenn die Bildquelle Kinofilm usw. ist.
Game:
Wählen Sie sie, um eine Spielkonsole anzuschließen.
Mit Picture Mode können Sie die folgenden Einstellungen
so vornehmen, dass sie für den Movie oder Game-Bild-
schirm durch eine Operation passen; „Film Mode",
„Edge Enhancement", „Noise Reduction", „Bright-
ness", „Contrast", „Hue" oder „Saturation".
Film Mode
*2
Video:
Die Verarbeitung funktioniert nicht in „3 : 2" oder
„2 : 2".
Auto:
Anpassung an die Bildquelle; automatische Auswahl
von „Picture Mode".
3 : 2:
Ausgewählt, wenn die Bildquelle Kinofilm usw. ist.
2 : 2:
Ausgewählt, wenn die Bildquelle Computergrafik,
Animation usw. ist.
Der AV-Receiver passt sich an die Bildquelle an und die
Verarbeitung erfolgt entweder in „3 : 2" oder „2 : 2"
(Film Mode). Die Quelle wird automatisch in das entspre-
chende progressive Signal gewandelt und die natürliche
Qualität des Originalbilds wird reproduziert.
Wenn die „Film Mode"-Einstellung auf „Auto" eingestellt
ist, erkennt der AV-Receiver automatisch die Bildquelle und
schaltet entweder in „3 : 2" oder „2 : 2". Es kann jedoch
vorkommen, dass Sie ein besseres Bild erhalten, wenn Sie
die Einstellung „Film Mode" manuell vornehmen.
Anmerkung
• Wenn „Game Mode" auf „On"
Einstellung auf „Video" festgelegt.
Edge Enhancement
*2
0 bis +10
Mit dieser Einstellung können Sie die Schärfe der Bild-
konturen regulieren. „0" ist die weichste Einstellung.
„+10" ist am schärfsten.
Noise Reduction
*2
Off:
Rauschunterdrückung aus.
Low:
Niedrige Rauschunterdrückung.
Mid:
Mittlere Rauschunterdrückung.
High:
Hohe Rauschunterdrückung.
Mit dieser Einstellung können Sie das Bildrauschen ver-
ringern.
Anmerkung
• Wenn „Game Mode" auf „On"
Einstellung auf „Off" festgelegt.
(➔
42) gesetzt wurde , ist diese
42) gesetzt wurde, ist diese
(➔
Brightness
*1*2
–50 bis 0 bis +50
Mit dieser Einstellung können Sie die Bildhelligkeit regu-
lieren. „–50" ist am dunkelsten. „+50" ist am hellsten.
Contrast
*1*2
–50 bis 0 bis +50
Mit dieser Einstellung können Sie den Bildkontrast
regulieren. „–50" ist der geringste Kontrast. „+50"
ist der stärkste Kontrast.
Hue
*1*2
–20 bis 0 bis +20
Mit dieser Einstellung können Sie die Rot/Grün-
Balance regulieren. „–20" ist mit höchstem Grünan-
teil. „+20" ist mit höchstem Rotanteil.
Saturation
*1*2
–50 bis 0 bis +50
Mit dieser Einstellung können Sie die Sättigung
regulieren. „–50" ist die schwächste Farbe. „+50" ist
die stärkste Farbe
Tipp
*1
Dieses Verfahren kann auch auf der Fernbedienung ausgeführt
werden, indem man das Video-Menü verwendet
*2
Drücken Sie CLR, wenn Sie auf den voreingestellten Wert
zurückstellen möchten.

Listening Mode Preset

Jeder Eingangsquelle kann ein fester Wiedergabemodus
zugeordnet werden, der bei Anwahl jener Quelle automa-
tisch gewählt wird. So können Sie z. B. eine feste Modus-
vorgabe für die Wiedergabe von Dolby Digital-
Eingangssignalen festlegen. Den Modus können Sie wäh-
rend der Wiedergabe zwar weiterhin beliebig ändern, aber
wenn Sie den Bereitschaftsbetrieb des AV-Receivers aktivie-
ren, wird wieder die hier eingestellte Vorgabe aufgerufen.
Hauptmenü
Listening Mode Preset
1
Verwenden Sie q/w, um die Eingangsquelle auszu-
wählen, die Sie einstellen möchten und dann
drücken Sie ENTER.
Das folgende Menü erscheint.
5. Listening Mode Preset
1. BD/DVD
2. VCR/DVR
3. CBL/SAT
4. GAME
5. AUX
6. TUNER
7. TV/CD
8. PORT
Für TUNER ist nur die Eingangsquelle „Analog"
verfügbar.
Anmerkung
• Wenn Sie ein Eingangsgerät (z. B. eine Dockingstation
UP-A1 mit eingesetztem iPod) an die Buchse UNIVER-
SAL PORT anschließen, können Sie dem PORT-Wähler
nur Wiedergabemodi für analogen Klang zuweisen.
2
Verwenden Sie q/w, um das Signalformat auszuwäh-
len, das Sie einstellen möchten und dann verwenden
Sie e/r, um einen Wiedergabemodus auszuwählen.
Es können nur Modi gewählt werden, die für das
betreffende Signalformat belegt sind
Die Option „Last Valid" bedeutet, dass der zuletzt
verwendete Wiedergabemodus verwendet wird.
(➔
21).
(➔
29 bis 33).
De
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis