Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PI Q-632.930 Benutzerhandbuch Seite 22

Miniatur-drehtisch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Installation
 Sie haben den Platzbedarf für eine knickfreie und vorschriftsmäßige Kabelführung
berücksichtigt.
Werkzeug und Zubehör
Schraubensatz RPS32.5003 aus dem Lieferumfang des Q-632 (S. 9):
Geeigneter Schraubendreher
Q-632 auf Unterlage befestigen und an Schutzleiter anschließen
1. Führen Sie die zwei Passstifte in die Passbohrungen an der Unterseite des Q-632 (siehe
Abbildung oben) oder in der Unterlage ein.
2. Setzen Sie den Q-632 so auf die Unterlage, dass die Passstifte in die entsprechenden
Passbohrungen auf der Gegenseite eingefügt werden.
3. Befestigen Sie den Q-632 auf der Unterlage.
a) Führen Sie eine Zylinderschraube M2 in eine der vier äußeren Senkbohrungen
b) Ziehen Sie die Zylinderschraube mit einem Drehmoment von maximal 35 Ncm fest.
c) Stellen Sie sicher, dass der Schraubenkopf vollständig abgesenkt ist.
d) Wiederholen Sie die Schritte a) bis c) für die anderen drei äußeren Senkbohrungen
4. Stellen Sie sicher, dass der Übergangswiderstand an allen für die Schutzleitermontage
relevanten Verbindungsstellen <0,1 Ω bei 25 A ist.
5. Überprüfen Sie den festen Sitz des Q-632 auf der Unterlage.
18
Version: 1.1.2
Die Bohrungen zur Aufnahme der Schrauben müssen ausreichend leitfähig sein, um
die ordnungsgemäße Funktion des Schutzleiters sicherzustellen.
Bei Anwendungen mit großen Temperaturschwankungen: Die Unterlage besitzt
möglichst dieselben Wärmeausdehnungseigenschaften wie der Q-632
(z. B. Unterlage aus Aluminium).
Die Ebenheit der Oberfläche ist ≤2 µm.
2 Zylinderstifte 1,5 m6 x 4 ISO 2338 zur Verwendung als Passstifte
4 Zylinderschrauben M2x6 ISO 4762
(Ø 2,2 mm / Ø 4,2 mm) im Grundkörper des Q-632 ein.
im Grundkörper des Q-632.
MP129D
Q-632 Miniatur-Drehtisch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Q-632

Inhaltsverzeichnis