Montage und Anschluss des Reglers
5.4. Anschlussbelegung der Relais
Die folgende Tabelle zeigt, ob die gewählten Zusatzfunktionen bei Ihrem Anlagenschema realisierbar sind
und liest sich wie folgt:
Bei den Relaisbelegungen, die in weißen Feldern dargestellt sind, müssen die Relais genau so wie in der
Tabelle angegeben angeschlossen werden. Mögliche Zusatzfunktionen, mit denen Relais belegt werden
können, sind grau unterlegt. Werden diese Zusatzfunktionen genutzt, müssen die Relais ebenfalls genau so
wie in der Tabelle angegeben angeschlossen werden. Nur die freien Relais (freie Felder in der Tabelle)
können individuell belegt werden.
Die Relais für die Funktionen Antilegionellenfunktion, Warmwasserumschichtung und Zirkulationspumpe
können frei gewählt werden, wenn sie nicht anderweitig belegt sind.
Relais
Anlagenschema
1
R 1
Solarpumpe
Pumpe
externer
Wärme-
tauscher
R 2
oder Bypass-
Ventil oder
Ventil für
Heizungsun-
terstützung
Das Niederspannungsrelais (NVR) steht bei der Thermostat- und der Temperaturvergleichsfunktion als
Ausgang (potenzialfreier Niederspannungskontakt) zur Verfügung.
Achtung!
Mit den Relais auf der Hochspannungsseite (R1-R2) darf keine Schutzkleinspannung geschaltet
werden. Mit dem Niederspannungsrelais (NVR) darf ausschließlich Schutzkleinspannung geschaltet
werden.
2
3
Solarpumpe
für
Solarpumpe
Speicher 1
Dreiwege-
Solarpumpe
ventil für
Speicher 1
für
Speicher 2
bzw.
Speicher 2
5
Solarpumpe
für
Kollektor 1
Solarpumpe
für
Kollektor 2
!