Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Sicherheitshinweise - Meibes SOL-STANDART Inbetriebnahmeanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

2. Technische Daten
Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Sicherung
Eingänge
Ausgänge
Schutzart
Wirkungsweise
Isolationsklasse
Umgebungstemperatur
Gangreserve
Montage
Gehäuse
Abmessungen
Gewicht
Konformität

3. Sicherheitshinweise

Lebensgefahr durch elektrischen Schlag!
Nur ausgebildete, fachkundige und autorisierte Personen (Elektrofachkraft gemäß DIN VDE
1000-10 und BGV A3) dürfen Montage-, elektrische Installation und Erstinbetriebnahme-, Prü-
fungs- und Reparaturarbeiten an dem Regler ausführen!
Alle gültigen örtlichen Bestimmungen und Vorschriften der zuständigen Elektrizitätsversorgungs-
unternehmen einhalten!
Vor Beginn der Installations- oder Reparaturarbeiten an elektrischen Betriebsmitteln immer auf
vollständige Trennung vom Netz achten und gegen Wiedereinschalten sichern!
Keine Arbeiten an Spannung führenden Teilen durchführen!
Der Regler darf nur installiert und betrieben werden in:
trockener, nicht explosionsgefährdeter Umgebung
geschlossenen Räumen
Räumen mit einer Temperatur zwischen 0 °C und + 50 °C
230 V AC 50 Hz
2,4 VA
1,6 AT, Feinsicherung 5 mm x 20 mm
4 Eingänge:
Temperatursensor: Pt1000 (- 20 °C ... + 150 °C)
Volumenstrommesser: 1 Impuls pro l (Liter)
2 Halbleiterrelais: je 0,5 A, 250 V AC (ε) (20 VA Mindestlast)
1 Niederspannungsrelais: 0,5 A, 50 V AC/DC (µ)
IP 20 nach DIN EN 60529 (VDE 0470-1)
Typ 1 Y (nach DIN EN 60730-1)
2
0 °C bis + 50 °C
Bei + 20 °C > 10 Jahre, mit Lithiumbatterie
Wandmontage
Kunststoff, PC / ABS
170 mm x 170 mm x 55 mm
0,65 kg
Der Solarregler erfüllt die Bestimmungen der Richtlinie über die elektromagneti-
sche Verträglichkeit (2004/108/EG), der Niederspannungsrichtlinie
(2006/95/EG), der harmonisierten Normen DIN EN 60730-1, DIN EN 60730-2-9
und trägt das CE-Kennzeichen.
GEFAHR

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sol-maximal

Inhaltsverzeichnis