8.2. Anlagenschema 2 (1 Kollektorfeld, 2 Speicher, 2 Pumpen)
Beschreibung des Anlagenschemas:
Der Solarregler vergleicht die Temperatur des Kollektorfühlers F1
(TC1) mit den Temperaturen der Speicherfühler F4 und F3. Ist
eine der gemessenen Temperaturdifferenzen größer als eine der
hier eingestellten Einschalttemperaturdifferenzen TDE1 oder
TDE2, wird der entsprechende Speicher durch die zuständige
drehzahlgesteuerte Solarpumpe R1 oder R2 geladen. Der
ausgewählte Vorrangspeicher (SPV) wird solange geladen, wie
für diesen eine Ladebedingung besteht, anschließend wird der
nachrangige Speicher über die Schubladung geladen.
Diese Einstellungen sind im Anlagenschema möglich:
Ebene
Anzeige
AE
MAX1
AE
MAX2
AE
SPA1
AE
SPA2
E3-1 / 1
KON
SPV
E3-1 / 3
SLZ
E3-1 / 4
SPZ
E3-1 / 5
KAT
E3-1 / 6
TDE1
E3-2 / 1
Funktion
Maximale Ladetemperatur
MAX1 für Speicher 1
Maximale Ladetemperatur
MAX2 für Speicher 2
Aktivierung/Deaktivierung von
Speicher 1
Aktivierung/Deaktivierung von
Speicher 2
Einstellen des Anlagenschemas
Nr. des vorrangigen Speichers
(siehe Kapitel 9.1. „Schub-
ladung" )
Schubladezeit (siehe Kapitel
9.1.)
Schubpausenzeit nach Schub-
ladung (siehe Kapitel 9.1.)
Grenzwert für Temperatur-
anstieg des Kollektors in der
Schubpausenzeit (siehe Kapitel
9.1.)
Einschalttemperaturdifferenz für
Speicher 1 zwischen F1 und F4
(nicht niedriger als Ausschalt-
temperaturdifferenz + 1 K)
Konfiguration der Anlagenschemata
Werks-
Bereich
einstellung
70° C
10° C ... 90° C
70° C
10° C ... 90° C
YES
YES / no
YES
YES / no
1
1 ... 7
1
0 ... 2
15 Min
1 ... 60 Min
2 Min
1 ... 60 Min
2
1 ... 10 K
8 K
1 K ... 20 K
Wahl
2