Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzfunktion: Ertragserfassung - Meibes SOL-STANDART Inbetriebnahmeanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.8. Zusatzfunktion: Ertragserfassung

Der Ertrag der Solaranlage kann mit oder ohne Volumenstrommesser ermittelt werden:
1.
Bei Ertragserfassung ohne Volumenstrommesser muss der Stellwert (USW) für die minimale Drehzahl
der Ladepumpe auf 100% eingestellt werden. Die Ertragswerte werden dann über den einstellbaren
Fluiddurchsatz ermittelt.
2.
Bei Ertragserfassung mit einem zusätzlichen Flügelrad-Volumenstrommesser mit 1 Puls/l und einen
Temperaturfühler im Rücklauf wird die Wärmemenge, die die Solaranlage in den Speicher eingespeist
hat, erfasst. Die Ertragsanzeige wird freigegeben, wenn der Volumenstrommesser in der Ebene E3-4 / 4
angemeldet bzw. einem Fühler zugeordnet wird.
Die Ertragserfassung wird in der Ebene E3-4/1 freigegeben, der ein Fühler zugeordnet wird.
Ebene
Anzeige
STR
E3-4 / 1
STC
E3-4 / 2
UBT
E3-4 / 3
VSA
E3-4 / 4
FDS
E3-4 / 5
Funktion
Wahl des Fühlers für Solar-
Rücklauftemperatur
0: keine Fühler-Zuordnung:
Funktion ist nicht freigegeben
1 ... 4: Fühler ist zugeordnet:
Funktion ist freigegeben
Wahl des Fühlers für Kollektor-
temperatur bei Mehr-
Kollektoranlagen oder bei
zweitem Kollektorfühler
0: keine Fühler-Zuordnung
1 ... 4: Fühler ist zugeordnet
Untere Betriebstemperatur der
Anlage
Anmeldung des Volumen-
strommessers bzw. Zuordnung
eines Fühlers für den Volumen-
strommesser
0: keine Fühler-Zuordnung
1 ... 4: Fühler ist zugeordnet
Fluiddurchsatz (Taco-Setter-
Einstellung) als Ersatzwert bei
nicht angeschlossenem Volu-
menstrommesser
Einstellung der Zusatzfunktionen
Werks-
Bereich
einstellung
0
0 ... 4
0
0 ... 4
- 28 °C
-50 °C ... 0 °C
0
0 ... 4
240 l/h
30 l/h ... 6000 l/h
Wahl

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sol-maximal

Inhaltsverzeichnis