Ebene
An-
Funktion
zeige
USW2
Minimale Einschaltdauer Solarpumpe 2
E3-2 / 8
OSW2
Maximale Einschaltdauer Solarpumpe 2
E3-2 / 9
LFF
Low-Flow Funktion für Speicher 1 bzw. Speicher 2
E3-3 / 1
aktivieren
TCS
Temperatur am Kollektor, ab der der gewählte
E3-3 / 2
Speicher geladen werden soll
FTS
E3-3 / 3
Low-Flow Funktion für Schichtenspeicher
CW
E3-3 / 4
Aktivieren der Kollektorüberwachungsfunktion
TCW
E3-3 / 5
Minimale Kollektortemperatur bei Überwachung
PAN
E3-3 / 6
Laufzeit der Solarpumpe
PAUS
E3-3 / 7
Stillstandszeit der Solarpumpe
STR
E3-4 / 1
Wahl des Fühlers für Solar-Rücklauftemperatur
STC
Wahl des Fühlers für Kollektortemperatur bei
E3-4 / 2
Mehr-Kollektoranlagen oder bei zweitem Kollektor-
fühler
UBT
E3-4 / 3
Untere Betriebstemperatur der Anlage
VSA
Anmeldung des Volumenstrommessers bzw.
E3-4 / 4
Zuordnung eines Fühlers für den Volumenstrom-
messer
FDS
Fluiddurchsatz (Taco-Setter-Einstellung) als
E3-4 / 5
Ersatzwert bei nicht angeschlossenem Volumen-
strommesser
BPF
Aktivieren der Bypassfunktion
E3-5 / 1
WTF
Aktivieren der Wärmetauscherfunktion
E3-5 / 2
TDE4
Einschalttemperaturdifferenz für Wärmetauscher-
E3-5 / 3
pumpe bzw. Bypassventil
TDA4
Ausschalttemperaturdifferenz für Wärmetauscher-
E3-5 / 4
pumpe bzw. Bypassventil
USW3
Minimale Drehzahl der Wärmetauscherpumpe
E3-5 / 5
oder
USW4
USW3
Maximale Drehzahl der Wärmetauscherpumpe
E3-5 / 6
oder
USW4
NOT
E3-6 / 1
Kollektor-Notabschaltung
KSF
Aktivieren der Kollektorsicherheitsfunktion
E3-6 / 2
TCM
Maximaltemperatur für Kollektor
E3-6 / 3
Übersicht über alle Einstellwerte
Werks-
einstel-
lung
30 %
100%
0
65 °C
no
no
35 °C
10 Sek
60 Min
0
0
- 28 °C
0
240 l/h
no
no
8 K
2 K
30 %
100 %
110 °C
YES
90 °C
Bereich
30 % ... OSW2
USW2 ... 100%
0 ... 2
10 °C ... 90 °C
Yes / no
YES / no
10 °C ... 90 °C
10 Sek ... 60 Sek
10 Min ... 60 Min
0 ... 4
0 ... 4
-50 °C ... 0 °C
0 ... 4
30 l/h ... 6000 l/h
YES / no
YES / no
1 K ... 20 K
1 K ... 20 K
30 % ... OSW
USW ... 60 %
90 °C ... 127 °C
YES / no
10 °C ... 127 °C