Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus SECVEST Errichteranleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECVEST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ
Erklärung
24 h Alarm
Diese Zone löst immer einen Sofortalarm aus. Bei deaktivierter Funkalarmzentrale erfolgt die Alar-
mierung zunächst über den integrierten Summer in der Zentrale. Im aktivierten Zustand wird zu-
sätzlich der Sirenenausgang aktiviert. Wird eine 24 Stunden Zone gesperrt, so gilt dies nur für den
deaktivierten Zustand.
Perimeter War-
Diese Zone löst bei aktivierter oder intern aktivierter Alarmanlage einen Voralarm aus. Die Zentrale
nung
piepst 2x aller 5s. Auf dem Display erscheint aller 5s "Perimeter Warnung". Lernen Sie auf dieser
Zone z.B. Außenbewegungsmelder ein.
Die Funk-Außensirenen blitzen und piepen aller 5s ca. 1s.
Das Infomodul piept aller 1s und die rote Alarm-LED leuchtet.
Die Innensirene piept aller 1s. Dazu muss sie aber mit einem Netzteil versorgt werden und die
Drahtbrücke "Nur Alarm" darf nicht gesteckt sein.
(Dieser Ton ist ein "Info"-Ton, kein "Alarm"-Ton.)
Die Zeitdauer aller Signalisierungen beträgt 30s.
Ein Ausgang vom Typ "Perimeter Warnung" ist 30 s lang aktiviert.
Bei deaktivierter Anlage ertönt nur der Türgong, falls programmiert.
Ein/Ausgang
Diese Zone löst bei aktivierter Einbruchmeldezentrale erst nach einer eingestellten Verzögerungs-
zeit (Eingangsverzögerung) einen Alarm aus. Verwenden Sie diesen Zonentyp z.B. für den Öff-
nungsmelder an Ihrer Eingangstür. Beim Verlassen des Objekts kann das Schließen dieser Zone
auch dazu verwendet werden, um die Ausgangsverzögerung zu beenden. Dieser Melder kann als
„Normal Alarm" Melder bei der Intern Aktivierung verwendet werden.
Eingangsweg
Diese Zone löst keinen Alarm aus, wenn zuvor eine Ein/Ausgang-Zone die Eingangsverzögerungs-
zeit aktiviert hat. Es erfolgt ein Sofortalarm, wenn keine Eingangsverzögerung zuvor aktiviert
wurde. Verwenden Sie diesen Zonentyp z.B. für einen Bewegungsmelder im Eingangsflur, der auf
die (mit Öffnungsmelder versehene) Eingangstür ausgerichtet ist. Dieser Melder kann als „Ein/Aus-
gang" Melder bei Intern Aktivierung verwendet werden. Diese Zone kann beim Verlassen des Pro-
grammiermenüs geöffnet sein.
Technik
Eine Technikzone löst im deaktivierten Zustand einen Alarm und Kommunikation aus. Im aktivier-
ten Zustand wird nur Kommunikation und kein Alarm ausgelöst. Sollte sich ein Alarm im aktivierten
Zustand auf dieser Zone ereignen, wird dieser beim Deaktivieren der Zentrale angezeigt. Verwen-
den Sie diesen Zonentyp z.B. für Wassermelder. Das Funk-Infomodul und die Funk-Innensirene
signalisieren Technik-Alarme, wie die Zentrale, mit Beep-Tönen.
Schlüssel-
Lernen Sie einen Schlüsselschalter (Impuls) auf die Funkalarmzentrale ein. Eine Veränderung die-
schalter Impuls
ser Zone ändert den Zustand der Alarmzentrale von Aktiv auf Deaktiv, bzw. von Deaktiv auf Aktiv
(entsprechend dem programmierten Ausgangsmodus).
Hinweis
Sogenannte Schlüsselschalter können auch Ausgänge von Anwendungen in der Zutritskontrolle
und in der Home Automation sein.
Hinweis
Mit der Zoneneigenschaft „Intern überwacht" = Ein
Eine Veränderung dieser Zone ändert den Zustand der Alarmzentrale von Intern Aktiv auf Deak-
tiv, bzw. von Deaktiv auf Intern Aktiv (entsprechend dem programmierten Ausgangsmodus).
Hinweis
Die Eigenschaft „Invertiert" (nur bei Draht Zonen) vertauscht das Verhalten dieser Zone.
Programmieren/Konfigurieren
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fuaa50000Fuaa50500

Inhaltsverzeichnis