Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus SECVEST Errichteranleitung Seite 141

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECVEST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sirenenverz. [min] (AES/NSL)
Sirenenzeit. Ext. [min]
Zeit für die Verzögerungsdauer der Sirene(n).
Die Sirenenverzögerung kann einen Wert zwischen 0 und 10 min annehmen.
Wenn ein Alarm ausgelöst wurde wartet die Zentrale bis diese Zeit abgelaufen ist
bevor sie die Sirenen ansteuert.
Anmerkung
Die Sirenenverzögerung ist nur wirksam wenn die Alarmreaktion eine Kommunika-
tion beinhaltet.
Die Sirenenverzögerung ist nicht wirksam wenn eine Störung des Kommunikations-
weges aufgetreten ist.
Die Sirenenverzögerung ist nicht wirksam wenn „Errichtermodus->System->Bestäti-
gung->Best. Modus-> DD243 oder BS8243" und Errichtermodus->System->Bestäti-
gung->Sirene Ein->nicht bestätigen" gesetzt ist.
Sind Signalgeber mehreren Teilbereichen zugeordnet, benutzt die Zentrale die kür-
zeste Sirenenverzögerung der jeweiligen Teilbereiche.
Hinweis
Detailinformationen zur Sirenenverzögerung finden Sie bei Sirenenverzögerung
Teilbereiche Alle Aktiv.
Hinweis
Wenn unter System -> Sicherheit die "Sirenenverzögerung (Benutzerbezogen)" akti-
viert ist (> 0), dann erscheint dieser Menüpunkt hier nicht.
Und es wird das gesamte Verhalten dieser Sirenenverzögerung (AES/NSL) blo-
ckiert!
Zeitangabe für die Laufzeit der externen Sirene/n in Minuten.
Die Sirenendauer kann einen Wert zwischen 0 und 15 min annehmen.
Sind Signalgeber (oder nur Bedienteile?) mehreren Teilbereichen zugeordnet, be-
nutzt die Zentrale die längste Sirenendauer der jeweiligen Teilbereiche.
Die Zeit, die die Signalgeber aktiv sind kann sich auch verlängern um die längste
Sirenenverzögerung der zugeordneten Teilbereiche.
Programmieren/Konfigurieren
141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fuaa50000Fuaa50500

Inhaltsverzeichnis