Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus SECVEST Errichteranleitung Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SECVEST:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Typ
Alarmabbruch
Medizin. Alarm
Pflegenotruf
Sabotage
Funkstörung
RF Supervision
RF Jamming
RF Batterie schwach
Akkustörung
Erklärung
Der Ausgang wird aktiviert, wenn ein Alarm im ausge-
wählten Teilbereich durch den Benutzer während der
möglichen Zeit abgebrochen wird. Die Deaktivierung er-
folgt sobald der Alarm bestätigt wurde.
Dieser Ausgang ist aktiviert, wenn ein medizinischer Not-
ruf ausgelöst wurde.
Dieser Ausgang ist aktiviert, wenn der Pflegenotruf akti-
viert ist.
Der Ausgang ist aktiviert, wenn die Zentrale eine Sabota-
gemeldung von einem der folgenden Geräte erhält:
• Alarmzentrale (Deckel bzw. Wandabriss)
• Bedienteil (Deckel bzw. Wandabriss)
• Zone mit dem Zonentyp "Sabotage"
• Alle Funkmelder bzw. UVM
• Sirenen
Die Alarmzentrale deaktiviert den Ausgang sobald die Sa-
botage beseitigt wurde.
Dieser Ausgang ist aktiviert, sobald eine der drei unten
aufgeführten Funkstörungen vorliegt.
Dies können folgende sein: RF Batterie schwach, RF Su-
pervision, RF Jamming. Die Deaktvierung des Ausgangs
erfolgt erst wenn eine Rücksetzung an der Zentrale er-
folgt.
Dieser Ausgang ist aktiviert sobald eine beliebige Funk-
zone einen Supervisionsausfall meldet.
Der Ausgang bleibt solange aktiviert, bis alle Supervisi-
onsfehler beendet wurden.
Der entsprechende Ausgang schaltet wenn Überlagerung
(Jamming) detektiert wurde.
Der Ausgang bleibt solang aktiviert, bis die Funküberlage-
rung beseitigt wurde.
Der Ausgang ist aktiviert, sobald ein Funkmelder eine
schwache Batteriemeldung sendet.
Der Ausgang bleibt solange aktiviert, bis alle Melder keine
solche Meldung mehr senden.
Der Ausgang ist aktiviert, wenn die Zentrale einen Fehler
mit dem Backup-Akku feststellt ODER eine Zone mit dem
Zonentyp „Ext PSU Akkustörung" ausgelöst wurde.
Wenn der Alarm durch eine Zone mit "Ext PSU Akkustö-
rung" ausgelöst wurde, dann deaktiviert die Zentrale den
Ausgang erst, wenn die Zone selbst zurückgesetzt wurde
und der Benutzer den Fehler mit einem gültigen Code an
der Zentrale bestätigt hat.
Wenn der Alarm durch einen Fehler des Backup-Akkus
ausgelöst wurde, dann wird der Ausgang erst wieder de-
aktiviert, sobald die Zentrale einen geeigneten und funkti-
onierenden Akku erkennt.
Hinweis: Bitte überprüfen Sie die Funktion des Akkus mit
Hilfe der Testfunktion über das Menü an der Zentrale.
Programmieren/Konfigurieren
Kann Teilbereichen
zugeordnet werden
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Nein
Ja
Nein
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fuaa50000Fuaa50500

Inhaltsverzeichnis