Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SITRANS LR200 Kurzanleitung Seite 58

Profibus pa
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
c)
Drücken Sie den RECHTS-Pfeil
Pfeil nach UNTEN
Eintrag zu gelangen.
d)
Zur Änderung einer Einstellung blättern Sie auf den gewünschten Eintrag oder
geben Sie einen neuen Wert ein.
e)
Nachdem der Wert geändert wurde, drücken Sie den RECHTS-Pfeil
Bestätigung und den Pfeil nach UNTEN
f)
Schnellstarteinstellungen treten erst in Kraft, wenn Ja in Änderungen durchführen
in Schritt 1.7 gewählt wurde.
1.1. Material
Optionen
1.2. Reaktionszeit
Einstellung der Geschwindigkeit, mit der das Gerät auf Änderungen im Zielbereich reagiert.
Optionen
Die Einstellung sollte die max. Geschwindigkeit beim Befüllen oder Entleeren (es gilt der grö-
ßere Wert) gerade etwas übersteigen.
1.3. Sensoreinheiten
Auswahl der Einheiten für die Schnellstart-Variablen
(Min und Max Kalibrierpunkt, Füllstand, Abstand oder
Leerraum).
1.4. Betrieb
Abstand
Leerraum
Füllstand
KEIN
BETRIEB
FÜLLSTAND
Betriebs-
arten
LEERRAUM
ABSTAND
7ML19985XD81
, um die Vorgabewerte zu bestätigen und zum nächsten
FLÜSSIGKEIT
FLÜSSIGK. NIED. (Flüssigkeit mit niedriger Dielektrizitätszahl)
LANGSAM
0,1 m/Minute
MITTEL
1,0 m/Minute
SCHNELL
10,0 m/Minute
Sensor-
Bezugs-
punkt
Max Kal.
Punkt
Min Kal.
Punkt
SITRANS LR200 bricht die Aktualisierung der Messwerte ab.
Die zuletzt gültige Messung wird angezeigt.
Abstand zur Materialoberfläche bezogen auf den Min
Kalibrierpunkt (Nullpunkt des Prozesses).
Abstand zur Materialoberfläche bezogen auf den Max
Kalibrierpunkt (Vollpunkt des Prozesses).
Abstand zur Materialoberfläche bezogen auf den Sensor-
Bezugspunkt.
SITRANS LR200 (PROFIBUS PA) – KURZANLEITUNG
, um den Modus Bearbeiten zu öffnen, oder den
, um zum nächsten Eintrag zu gelangen.
Optionen
zur
M, CM, MM, FT, IN
Seite DE-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis