Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaindl FSM-CNC Bedienungsanleitung Seite 55

Universal-schleifmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSM-CNC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem 3D-Kantentaster KT1 30 können Sie auch im Handbetrieb messen.
Der Kantentaster wird mit dem Befehl M1 03 eingeschaltet und mit dem Befehl M1 04 wieder
ausgeschaltet ( siehe Seite 33 )
Um den Kantentaster KT1 30 im Handbetrieb zu benutzen, müssen Sie zuvor die Schutztür
schliessen und in die Betriebsart MDI wechseln.
In die Befehlszeile schreiben Sie M1 03 [Enter]
Nun ist der Kantentaster KT1 30 eingeschaltet und sie können in die Betriebsart Manuell
wechseln und dort den Kantentaster nutzen.
Auf dem Bildschirm können Sie mittels Tippen auf die Achsanzeige die Achse, die bewegt
werden soll wählen und mit den Buttons "+" oder "-" in die jeweilige Richtung bewegen.
(Die Sichtweise der Richtung ist immer von der Schleifscheibe aus; siehe Seite 1 3)
Sobald der Kantentaster berührt wird stoppt der Vorschub automatisch.
Der 3D-Kantentaster KT1 30 funktioniert auf allen 4 Achsen und kann diese bei Berührung auch
stoppen. (Siehe auch Seite 22)
Steckdose für den
3D-Kantentaster
KT1 30
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis