Seite 1
AINDL CHLEIFTECHNIK Betriebsanleitung für Rundmesserschleifmaschine RMS Kaindl-Schleiftechnik REILING GmbH Remchinger Str. 4 75203 KÖNIGSBACH- Stein Tel.: +49 7232 / 4001-0 Fax: +49 7232 / 4001-30 e-mail: kontakt@kaindl.de www.kaindl.de...
Seite 2
AINDL CHLEIFTECHNIK Inhaltsverzeichnis Produktbeschreibung ......................3 1. Bestimmungsgemäße Verwendung ................3 2. Aufbau ........................4 3. Technische Daten ...................... 4 EG-Konformitätserklärung nach der EG-Maschinenrichtlinie (98/37/EG)......5 Allgemeine Sicherheitshinweise ..................6 1. Sorgfaltspflicht des Betreibers..................6 2. Anforderungen an das Bedienungspersonal .............. 6 Transport ...........................
Seite 3
RODUKTBESCHREIBUNG AINDL CHLEIFTECHNIK Produktbeschreibung 1. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Rundmesserschleifmaschine ist ausschließlich dazu bestimmt: - zum schleifen von Rundmesser. Für andere, als die hier aufgeführten Verwendungsarten ist die Maschine nicht bestimmt und gilt daher als sachwidrige Verwendung! Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch das Lesen dieser Betriebsanleitung sowie das Einhalten aller darin enthaltenen Hinweise, insbesondere der Sicherheitshinweise.
Seite 4
RODUKTBESCHREIBUNG AINDL CHLEIFTECHNIK 2. Aufbau Sicherheitsschutz Aufnahme Rundmesser Motorschalter Drehrichtung Antriebsmotor Rechts - Linkslauf Vertikalwinkelkopf Horizontal Winkeleinstellung Zustellung Verstellsäule Verstellbrücke Hauptschalter Kontaktschalter Diamantscheibe Ø 125 mm Länge Anschlußkabel IP 50 nur für Trockenschliff Schutzart Motor 230 Volt, 50 Hz, 0,12 KW 2800 U/min Drehzahl Gewicht...
Seite 5
RODUKTBESCHREIBUNG AINDL CHLEIFTECHNIK EG-Konformitätserklärung nach der EG-Maschinenrichtlinie (98/37/EG) Kaindl-Schleiftechnik Der Hersteller: Reiling GmbH 75203 Königsbach- Stein erklärt mit, dass die nachstehend beschriebene Rundmesserschleifmaschine Maschine: Masch.Nr.: die Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen EG Maschinenrichtlinie (98/37/EG) folgender EG- Richtlinien erfüllt: EG-Niederspannungsrichtlinie (73/23/EG) EG-Richtline EMV (89/336/EG) Angewendete harmonisierte Normen: EN 292-1 und EN 292-2;...
Seite 6
AINDL CHLEIFTECHNIK Allgemeine Sicherheitshinweise 1. Sorgfaltspflicht des Betreibers Die Rundmesserschleifmaschine wurde unter Berücksichtigung einer Gefährdungsanalyse und nach sorgfältiger Auswahl der einzuhaltenden harmonisierten Normen, sowie weiterer technischer Spezifikationen konstruiert und gebaut. Sie entspricht damit dem Stand der Technik und gewährleistet ein Höchstmaß an Sicherheit. Diese Sicherheit kann in der betrieblichen Praxis jedoch nur dann erreicht werden, wenn alle dafür erforderlichen Maßnahmen getroffen werden.
Seite 7
AINDL CHLEIFTECHNIK Transport 1. Standortwechsel Der Standortwechsel erfolgt nur mit gezogenem Netzstecker und durch tragen der Maschine. Hebepunkte an jeder Ecke der Grundplatte. 2. Abmessungen und Gewicht Abmessung L x B x H : 515 x 435 x 435 mm Gewicht netto : 25 Kg Aufstellung...
Seite 8
AINDL CHLEIFTECHNIK Bedienung 1. Einspannen des Rundmessers Spannmutter Legen Sie das Rundmesser mit dem entsprechenden Reduzierring für die Aufnahmebohrung in die Aufnahme. Arretieren Sie nun das Rundmesser, mit der mitgelieferten Druckscheibe und der Spannmutter. ( siehe Bild links) Aufnahme Rundmesser Druckscheibe 2.
Seite 9
AINDL CHLEIFTECHNIK Ausrichten des Rundmessers Bild 1 Einstellmarkierung Horizontalwinkel Öffnen Sie mit einem Ringschlüssel SW 13 die Feststellschraube 2 ( siehe Bild für den Vertikalwinkelkopf Seite 8) Nun richten Sie den Horizontalwinkel Vertikalwinkelkopf ) und den (siehe Bild 1 Vertikalwinkel ( ) so aus, dass Ihr Bild 2 Rundmesser an der Schleifscheibe...
Seite 10
AINDL CHLEIFTECHNIK 3. Schleifen des Rundmessers Schließen Sie nun den Sicherheitsschutz in dem Sie ihn nach rechts über das zu schleifende Messer bis zum Anschlag schieben. Der Sicherheitsschutz muß immer vollständig geschlossen sein, ansonsten ist ein Starten der Maschine nicht möglich. !!! Nicht während dem Schleifvorgang unter den Sicherheitsschutz greifen !!! Maschinen-Schutz Kontaktschalter...
Seite 11
AINDL CHLEIFTECHNIK Wechsel der Schleifscheibe Stiftschraube SW 2,5 Zum Wechseln der Schleifscheibe unbedingt den Netzstecker ziehen ! Entfernen Sie beim Schleifscheibenwechsel auch unbedingt das Rundmesser!!! Lösen Sie mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel SW 2,5 die Stiftschraube in der Schleifscheibenaufnahme und ziehen die Schleifscheibe mit Aufnahme von der Motorwelle.
Seite 12
Wir behalten uns vor, die Transportkosten für nicht autorisierte Rücksendungen zu berechnen. 2. Reparaturen Reparaturen an der Maschine dürfen nur bei uns im Hause Kaindl, oder durch von uns ermächtigte Personen ausgeführt werden. Der Austausch von Verschleißteilen (siehe Ersatzteilliste) bleibt davon unberührt.