Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flüssigkeitstank Montieren (Option) - Columbus bionic Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

bionic
Zusammenbau
6.3.2 Flüssigkeitstank montieren (Option)
Abb. 8: Flüssigkeitstank montieren
Abb. 9: Flüssigkeitstank befüllen
14
Verletzungsgefahr durch rotierende Teile!
Vor allen Montagearbeiten Gerät ausschalten und Netzstecker
ziehen!
1.
Haltevorrichtung des Flüssigkeitstanks (10) in die obere Steck-
vorrichtung (4) des Führungsrohres (9) stecken.
2.
Oberes Ende des Wassertanks gegen das Führungsrohr drücken bis
die Schnappverbindung (12) einrastet.
3.
Verbindung mit dem Schwenkbügel (11) sichern. Dazu den
Schwenkbügel nach rechts drehen, bis er eine horizontale Position
erreicht hat. Danach einrasten lassen.
4.
Bowdenzug (3) an dem unten am Dosierhebel befindlichen Haken (2)
einhängen. Bowdenzug in Führung des Schaltergehäuses stecken (8).
Bowdenzug durch Einstellschrauben auf leichte Spannung bringen.
5.
Schlauch (7) auf den Schlauchnippel (6) am Maschinenkörper stecken.
6.
Durch Absenken des Führungsrohres (9) den Tank in eine günstige
Einfüllstellung bringen.
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Auf keinem Fall die maximale Füllmenge des Tankes
überschreiten. Die Maschine kann sonst umkippen!
WARNUNG! Verletzungsgefahr!
Nur vom Hersteller zugelassene Reinigungsmittel verwenden.
Auf keinen Fall Reinigungsmittel verwenden, die leicht
entzündbare, brennbare, giftige, gesundheitsschädliche, ätzende
oder reizende Substanzen enthalten.
ACHTUNG!
Falsches Reinigungsmittel kann das Gerät beschädigen.
Folgendes ist zu beachten:
Ausschließlich vom Hersteller zugelassenes
Reinigungsmittel verwenden.
Keine Flüssigkeiten einfüllen, die heißer als 40C sind!
7.
Reinigungsflüssigkeit in die Einfüllöffnung (13) des Flüssigkeitstanks
füllen.
Reinigungsflüssigkeit während der Arbeit durch Ziehen am Dosierhebel (1)
dosieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis