Beschreibung der Geräteparameter
Freigabecode definieren
Navigation
Beschreibung
Eingabe
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
30
SW-Option aktivieren (0029)
Software-Optionsübersicht (0015)
Wizard "Freigabecode definieren"
Der Wizard Freigabecode definieren (→ 30) ist nur bei Bedienung über die Vor-
Ort-Anzeige oder Webbrowser vorhanden.
Bei Bedienung über das Bedientool befindet sich der Parameter Freigabecode defi-
nieren (→ 31) direkt im Untermenü Administration. Den Parameter Freiga-
becode bestätigen gibt es bei Bedienung über das Bedientool nicht.
Navigation
‣
Freigabecode definieren
Freigabecode definieren
Freigabecode bestätigen
Experte → System → Administration → Freig.code def. → Freig.code def.
Eingabe eines anwenderspezifischen Freigabecodes zur Einschränkung des Schreibzugriffs
auf die Parameter. So wird die Konfiguration des Geräts gegen unbeabsichtigtes Ändern
via Vor-Ort-Anzeige oder Webbrowser geschützt.
0...9 999
0
Beschreibung
Der Schreibschutz betrifft alle Parameter, die im Dokument mit dem -Symbol markiert
sind.
Auf der Vor-Ort-Anzeige zeigt das -Symbol vor einem Parameter, dass er schreibge-
schützt ist.
Im Webbrowser sind die entsprechenden Parameter ausgegraut, die nicht schreibbar sind.
Schreibgeschützte Parameter sind nach Definition des Freigabecodes nur wieder
änderbar, wenn in Parameter Freigabecode eingeben (→ 13) der Freigabecode
eingegeben wird.
Bei Verlust des Freigabecodes: Wenden Sie sich an Ihre Endress+Hauser Vertriebs-
stelle.
Eingabe
Wenn der Freigabecode nicht im Eingabebereich liegt, gibt das Gerät eine entsprechende
Meldung aus.
Experte → System → Administration → Freig.code def.
Proline Promag 400 PROFIBUS DP
→ 32
→ 33
→ 30
→ 31
Endress+Hauser