Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promag 400 PROFIBUS DP Beschreibung Seite 125

Magnetisch-induktives durchfluss-messgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promag 400 PROFIBUS DP
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Fehlerverhalten
Navigation
Voraussetzung
Beschreibung
Auswahl
Werkseinstellung
Zusätzliche Information
Endress+Hauser
Auswahl der Art, wie der Summenzähler den Durchfluss aufsummiert.
• Nettomenge
• Menge Förderrichtung
• Rückflussmenge
• Letzter gültiger Wert
Nettomenge
Auswahl
• Nettomenge
Positiver und negativer Durchfluss werden aufsummiert und dabei gegeneinander ver-
rechnet. Dadurch wird der Nettodurchfluss in Fließrichtung erfasst.
• Menge Förderrichtung
Nur der Durchfluss in Förderrichtung wird aufsummiert.
• Rückflussmenge
Nur der Durchfluss entgegen der Förderrichtung wird aufsummiert (= Rückflussmenge).
• Letzter gültiger Wert
Der Wert wird eingefroren. die Summierung wird gestoppt.
 Experte → Applikation → Summenzähler 1...3 → Fehlerverhalten (3810–1...3)
In Parameter Zuordnung Prozessgröße (→  122) ist eine der folgenden Optionen aus-
gewählt:
• Volumenfluss
• Massefluss
Auswahl des Verhaltens eines Summenzählers bei Gerätealarm.
• Anhalten
• Aktueller Wert
• Letzter gültiger Wert
Aktueller Wert
Beschreibung
Das Fehlerverhalten weiterer Summenzähler und der Ausgänge ist von dieser Einstel-
lung nicht betroffen und wird in separaten Parametern festgelegt.
Auswahl
• Anhalten
Die Summierung wird bei Gerätealarm angehalten.
• Aktueller Wert
Der Summenzähler summiert auf Basis des aktuellen Messwerts weiter auf; der Geräte-
alarm wird ignoriert.
• Letzter gültiger Wert
Der Summenzähler summiert auf Basis des letzten gültigen Messwerts vor Auftreten des
Gerätealarms weiter auf.
Beschreibung der Geräteparameter
125

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis