Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bei Falscher Handhabung Kann Die Hydraulikeinheit Überhitzen; Betrieben Werden Kann, So Ist Die Zahnradpumpe Defekt Und Muss Getauscht Werden - RP-Tools RP-R series Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RP-R series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage
RP-TOOLS®
-
Achten Sie auf den Ölstand: Füllen Sie unbedingt Öl nach, sollten Sie
während dieser Prozedur feststellen, dass Öl fehlt. Versetzen Sie die
Hebebühne nach dem Entlüften wieder in den Betriebszustand
(WORK). Die Hebebühne kann so lange ein Ausgleichhahn offen ist
nicht betrieben werden! Der Entlüftungsvorgang kann zwischen 1.5 –
2 Stunden dauern!
Bei falscher Handhabung kann die Hydraulikeinheit Überhitzen!
Hierdurch kann die Zahnradpumpe defekt gehen und die Leistung nicht
mehr bringen! Wenn die Hebebühne nur noch durch Erhöhen der
Druckeinstellschraube (max. Druck) betrieben werden kann, so ist die
Zahnradpumpe defekt und muss getauscht werden!
Wir weißen ausdrücklich darauf hin, dass die Hydraulikeinheiten vor
Auslieferung einen Qualitätstest nach ISO unterlaufen und
protokolliert werden! Nur Einheiten welche einwandfrei funktionieren,
werden an unsere Kunden ausgeliefert!
❖ Stellen Sie sicher, dass ADJ/WORK (Abb. 18-2) auf „WORK" steht.
❖ Drücken Sie gleichzeitig den Photozellen/Lichtschranken-Überbrückungsknopf
(Abb. 18-3) und den Knopf zum Anheben (Abb. 18-4), um Öl in das System zu
füllen: Nur die Fahrschiene P1 (Master, links, wenn man von vorne auf das Auto
blickt) wird währenddessen angehoben.
❖ Halten Sie sie gedrückt, bis die Maximalposition von P1 erreicht wird.
❖ Drücken Sie gleichzeitig den Photozellen/Lichtschranken-Überbrückungsknopf und
den Knopf zum Absenken (Abb. 18-5) der Hebebühne, bis P1 komplett abgesenkt
ist
❖ Bringen Sie P1 wie zuvor erneut in die Maximalposition
❖ Schalten Sie ADJ/WORK (Abb. 18-2) auf „ADJ"
❖ Öffnen Sie den Ausgleichshahn 1 (Abb. 19-1)
❖ Drücken Sie gleichzeitig den Photozellen/Lichtschranken-Überbrückungsknopf
(Abb. 18-3) und den Knopf zum Anheben (Abb. 18-4), um P2 anzuheben (Slave,
rechts, wenn man von vorne auf das Auto blickt), bis dieser die Maximalposition
erreicht hat. Achten Sie darauf, immer ausreichend Öl nachzufüllen.
❖ Drücken Sie gleichzeitig den Photozellen/Lichtschranken-Überbrückungsknopf und
den Knopf zum Absenken (Abb. 18-5) der Hebebühne, bis P2 komplett abgesenkt
ist
❖ Wiederholen Sie diesen Hebe-/Absenkzyklus noch mindestens weitere fünf Mal
❖ Bringen Sie die Fahrschiene P2 auf die gleiche Höhe wie P1
❖ Schalten Sie den Ausgleichshahn 1 aus und stellen Sie ADJ/WORK wieder auf
„WORK"
❖ Heben und senken Sie die Hebebühne mindestens 3 Mal, um die korrekte
Nivellierung der beiden Fahrschienen zu kontrollieren. Sollten diese nicht korrekt
nivelliert sein, wiederholen Sie die beschriebene Prozedur.
DE/EN - REV. 01 – Ver.: 2017.11.30
48 / 83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rp-r-8240b2Rp-r-8250b2

Inhaltsverzeichnis