Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

C Was Sie Über Blutdruck Wissen Sollten; Der Systolische Und Diastolische Blutdruckwert; Warum Sie Unterschiedliche Werte Messen; Warum Regelmäßig Blutdruck Messen - uebe visomat medic Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für visomat medic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

C
Was Sie über Blutdruck wissen sollten
1.

Der systolische und diastolische Blutdruckwert

Herz- und Blutkreislauf haben die wichtige Aufgabe, alle Organe und Gewebe des Kör-
pers ausreichend mit Blut zu versorgen und Stoffwechselprodukte abzutransportieren.
Das Herz zieht sich dazu in regelmäßigem Rhythmus etwa 60-80 mal pro Minute
zusammen und dehnt sich wieder aus.
Der Druck des strömenden Blutes, der beim Zusammenziehen des Herzens auf die
Arterienwände entsteht, wird als Systole bezeichnet.
Der Druck in der darauf folgenden Erschlaffungsphase, wenn sich das Herz wieder
mit Blut füllt, wird als Diastole bezeichnet. Bei Ihrer täglichen Messung ermitteln
Sie beide Werte.
2.

Warum Sie unterschiedliche Werte messen

Unser Blutdruck reagiert wie ein empfindliches Messinstrument auf äußere und
innere Einflüsse. Schon geringfügige Änderungen können auf ihn einwirken.
Das macht verständlich, dass häufig beim Arzt oder Apotheker gemessene Werte
höher sind als jene, die Sie zu Hause in gewohnter Umgebung erhalten. Aber auch
Wetterumschwung, Klimawechsel, körperliche und seelische Belastungen können
sich auswirken.
3.
Warum regelmäßig Blutdruck messen?
Auch die Tageszeit hat einen Einfluss auf die Höhe des Blutdruckes. Tagsüber sind
die Werte meist höher als während der Ruhephasen in der Nacht.
Einmalige und unregelmäßige Messungen sagen daher kaum etwas über den
tatsächlichen Blutdruck aus. Eine zuverlässige Beurteilung ist nur möglich, wenn
regelmäßig Einzelmessungen durchgeführt werden. Besprechen Sie die Messwerte
mit Ihrem Arzt.
4.

Was sind normale Blutdruckwerte?

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat folgende Grenzwerte in mmHg (Millimeter
Hydrargyrum / Quecksilber) für die Einordnung der Blutdruckwerte zusammengestellt.
Normalwert
Grenzwert
systolischer Druck
systolischer Druck
≤ 119
120 –139
diastolischer Druck
diastolischer Druck
DE-10
≤ 79
80–89
DE-10
Hochdruck
* Es genügt, wenn
bereits einer der
systolischer Druck
Werte erhöht ist.
≥ 140
und / oder*
diastolischer Druck
≥ 90
Technische Informationen
1.

Messfehler und ihre Ursachen

Falls Sie keine Messergebnisse erhalten, überprüfen Sie bitte ob folgende Ursachen
zugrunde liegen könnten.
Wiederholen Sie gegebenenfalls die Messung nach einer kurzen Erholung des Blut-
kreislaufs im Arm, ruhen Sie dazu ca. 3-5 Minuten.
Aufgetretener
Mögliche Ursache
Fehler
Leise Pulstöne
Stethoskopmembran liegt nicht
auf der Pulsstelle.
Y-Schlauch geknickt.
Ohroliven verstopft.
Störgeräusche im
Bewegen des Armes oder des
Stethoskop
Körpers während der Messung
Manschette wird
Ablassventil wurde nicht
nicht aufgepumpt
verschlossen
Falsche Mess-
Falsche Manschettengröße
werte
Ungewöhnliche
Falsche Manschettengröße. Be-
Messwerte
wegen bzw. Sprechen während
der Messung. Ruhezeit nicht
eingehalten.
D
Abhilfe
Stethoskopmembran neu platzie-
ren, evtl. durch Fachhändler oder
Arzt einweisen lassen.
Y-Schlauch prüfen.
Ohroliven reinigen.
Bewegen Sie den Arm nicht
Sprechen Sie nicht.
Luftablassschalter zurückstellen.
Stellen Sie sicher dass Sie eine
Manschette verwenden, die Ihrem
Oberarmumfang entspricht.
Bedingungen prüfen und Messung
nach 3 Minuten wiederholen.
DE-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis