Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembestandteile; Systemübersicht - HEINEN+LÖWENSTEIN Phönix 3i Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systembestandteile

Ihr Phönix 3i System enthält ggf. die folgenden Komponenten:
• Gerät
• Benutzerhandbuch
• Tragetasche
• Flexibler Schlauch
• Netzkabel
• Netzteil (60 W
1091398 oder 80 W
Hinweis: Wenden Sie sich an Ihren medizintechnischen Betreuer, wenn Ihr System nicht komplett sein sollte.
Systemübersicht
Das Phönix 3i ist ein CPAP-Gerät (Kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck) für die Behandlung obstruktiver Schlafapnoe (OSA). Es kann
CPAP-Therapie oder Auto-CPAP-Therapie abgeben.
Soweit dies auf Ihre Verschreibung zutrifft, stellt das Gerät einige Sonderfunktionen zur Verfügung, die Ihre Therapie angenehmer für Sie
machen. Mit der Rampenfunktion können Sie den Druck während des Einschlafens absenken. Der Luftdruck steigt allmählich an, bis der
verschriebene Druck erreicht wird. Sie können aber auch auf die Rampenfunktion verzichten.
Darüber hinaus bieten die C-Flex, C-Flex + und A-Flex Komfortfunktionen Druckentlastung beim Ausatmen während der Therapie.
Außerdem sind verschiedene Zubehörteile zur Verwendung mit Ihrem Phönix 3i Gerät erhältlich. Wenn Sie Zubehörteile erwerben
möchten, die nicht zum Lieferumfang Ihres Systems gehören, wenden Sie sich bitte an Ihren medizintechnischen Betreuer.
Diese Abbildung stellt einige der Gerätefunktionen dar, die in der folgenden Tabelle beschrieben werden.
G
erätefunktion
Luftauslassöffnung
(konisch, 22 mm)
Steckplatz für SD-Karte
(Zubehör)
Abdeckung für SD-Karte
Netzstromeingang
Filterbereich
Seitenabdeckung (optional)
Gebrauchsanweisung
HUL_BRO_GBA_Phoenix3i_2013.indd 5
• SD-Karte
• Seitenabdeckplatte (optional)
• Grauer Mehrweg-Schaumstofffilter
• Einweg-Spezialfilter (optional)
• System One 60 Befeuchter (optional)
1091399)
Luftauslassö nung
Lasche
Seitenabdeckung
Schließen Sie den flexiblen 15-mm- oder 22-mm-Schlauch hier an.
Hinweis: Ein beheizter Schlauch darf nur an den Luftauslassanschluss des kompatiblen
beheizten System One 60 Befeuchters und nicht an den Luftauslassanschluss des Therapiegeräts
angeschlossen werden.
Legen Sie die optionale, als Zubehör erhältliche SD-Karte hier ein, sofern zutreffend.
Hier können gegebenenfalls die optionalen Zubehörteile wie Verbindungsmodul oder Modem
installiert werden. Halten Sie sich hierbei an die Anleitung, die dem Zubehör beiliegt. Wenn kein
Zubehör verwendet wird, muss diese Abdeckung auf dem Gerät angebracht sein.
Hier wird das Netzkabel angeschlossen.
In den Filterbereich muss ein grauer Mehrweg-Schaumstofffilter eingelegt werden, um die Luft
von normalem Hausstaub und Blütenstaub zu reinigen. Um eine weitergehende Filterwirkung zu
erzielen, sodass auch sehr feine Partikel zurückgehalten werden, kann auch ein weißer Spezialfilter
verwendet werden.
Wenn ein System One 60 Befeuchter mit dem Gerät verwendet wird, kann diese seitliche Abdeckung
leicht mit der Freigabelasche entfernt werden, bevor der Luftbefeuchter angebracht wird.
Informationen hierzu finden Sie in der Gebrauchsanweisung des System One 60 Befeuchters.
Steckplatz für SD-Karte (Zubehör)
Abdeckung für SD-Karte
Netzstromeingang
Filterbereich
b
eSchreibunG
5
03.07.13 14:11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis