Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEINEN+LÖWENSTEIN Phönix 3i Gebrauchsanweisung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
A
lArm
Fehler im beheizten
Schlauch
Kurznachricht
Einzelner
Patientenerinnerung
Einzelner
SD-Karte: Therapie
Einzelner
angenommen
SD-Karte: Therapie
Einzelner
abgelehnt
SD-Karte: Falsch
eingelegt
SD-Karte: Voll
16
HUL_BRO_GBA_Phoenix3i_2013.indd 16
o
A
kustische
ptische
nzeige
A
nzeige
Keine
Das Luftbefeuchter-
Symbol (LED) blinkt
30 Sekunden lang
langsam orange und
leuchtet dann wieder
durchgängig blau.
Der medizintechnische
Piepton
Betreuer stellt den
anzuzeigenden Text
bereit.
Der Bildschirm zeigt
Piepton
eine Nachricht vom
Betreuer oder das
folgende Symbol an.
Der Bildschirm
Piepton
zeigt „SD-Karte
eingelegt: Therapie
angenommen" oder
das folgende Symbol
an.
Piepton
Der Bildschirm zeigt
„SD-Karte eingelegt:
Therapie abgelehnt"
oder das folgende
Symbol an.
Der Bildschirm zeigt
„SD-Karte falsch
eingelegt" oder das
folgende Symbol an.
Der Bildschirm zeigt
„SD-Karte voll"
oder das folgende
animierte Symbol an.
g
m
erätezustAnd
ögliche
Der Alarm wird
Der Schlauch ist
30 Sekunden
u.U. überhitzt oder
lang oder bis zur
funktioniert nicht
Behebung des
ordnungsgemäß.
Fehlerzustandes
ausgegeben.
Wird nur bei
Nachricht vom Betreuer. Ihr medizintechnischer
abgeschalteter
Therapie angezeigt.
Wird nur angezeigt,
Nachricht vom Betreuer. Ihr medizintechnischer
wenn die Therapie
von „Ein" auf „Aus"
übergeht. Der Alarm
wird 6 Minuten
lang oder bis zur
Bestätigung durch
den Benutzer
ausgegeben.
Der Alarm wird
N. zutr.
30 Sekunden
lang oder bis zur
Bestätigung durch
den Benutzer
ausgegeben.
Der Alarm wird
Therapie fehlt oder ist
30 Sekunden
falsch.
lang oder bis zur
Bestätigung durch
den Benutzer
ausgegeben.
Der Alarm wird
SD-Karte falsch
ausgegeben,
eingelegt.
bis Maßnahmen
ergriffen werden.
Der Alarm wird
SD-Karte ist voll.
ausgegeben,
bis Maßnahmen
ergriffen werden.
u
p
rsAche
AtientenmAssnAhme
Der Alarm wird 30 Sekunden
lang oder bis zur Behebung des
Fehlerzustands ausgegeben.
Schalten Sie den Luftstrom ab und
schließen Sie den Luftbefeuchter
gemäß der Anleitung für
den Luftbefeuchter wieder
an. Falls der Alarm weiterhin
besteht, verständigen Sie Ihren
medizintechnischen Betreuer.
Betreuer kann Ihnen eine
Kurznachricht senden. Wenden
Sie sich bei Fragen an Ihren
medizintechnischen Betreuer.
Betreuer kann evtl. eine
Patientenerinnerung einrichten,
die zu einem bestimmten
Zeitpunkt angezeigt wird, damit
Sie nicht vergessen, Ihre Maske zu
ersetzen, Ihre Filter auszuwechseln
etc. „Betreuer wegen neuer Maske
anrufen." ist die Standardmeldung.
Der Betreuer kann die Meldung
ändern.
Der Kartenstatus kann im
Statusmenü überprüft werden.
Wenden Sie sich an Ihren
medizintechnischen Betreuer, um
eine korrekte Verschreibung zu
erhalten.
Der Alarm wird ausgegeben, bis
die Karte entfernt wird. Nehmen
Sie die SD-Karte heraus und legen
Sie sie richtig ein. Falls der Alarm
weiterhin besteht, verständigen
Sie Ihren medizintechnischen
Betreuer.
Der Alarm wird ausgegeben, bis
die Karte entfernt wird. Nehmen
Sie die SD-Karte heraus und
ersetzen Sie sie. Der Kartenstatus
kann im Status-Menü vom
Info-Bildschirm aus überprüft
werden. Weitere Informationen
zur SD-Karte finden Sie unter
„Verwenden der SD-Karte" im
Abschnitt „Zubehör" in diesem
Handbuch.
Gebrauchsanweisung
03.07.13 14:12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis