Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Sauerstoffsensoren (Menü Für Mess- Und Kalibriereinstellungen) - Xylem SI Analytics HandyLab 680 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SI Analytics HandyLab 680:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HandyLab 680
Überblick
Einstellungen
ba77041d02
11/2015
Messgröße
Zeitintervall
Temperatur
15 Sekunden
Die Mindestdauer, bis ein Messwert als stabil bewertet wird, entspricht
dem überwachten Zeitintervall. Die tatsächliche Dauer ist meist länger.
4.9.3 Einstellungen für Sauerstoffsensoren
(Menü für Mess- und Kalibriereinstellungen)
Für Sauerstoffsensoren sind folgende Einstellungen möglich:
 Kalibrierprotokoll (Anzeige)
 Kalibrier-Speicher (Anzeige)
 Kalibrierintervall
 FDO Check
 Check-Intervall
 Salzgehaltskorrektur
 Salinität (Salinitätsäquivalent)
Die Einstellungen finden Sie im Menü für Mess- und Kalibriereinstellun-
gen. Zum Öffnen in der Messwertansicht die gewünschte Messgröße
anzeigen und die Taste <MENU/ENTER> drücken. Nach Abschluss
aller Einstellungen mit <M> zur Messwertansicht wechseln.
Menüpunkt
Kalibrierung /
Kalibrierprotokoll
Kalibrierung /
Kalibrier-Speicher /
Anzeigen
Kalibrierung /
Kalibrier-Speicher /
Ausgabe auf USB-
Stick/-Drucker
Kalibrierung /
Kalibrier-Speicher /
Ausgabe RS232/
USB
Stabilität im Zeitintervall
Δ
: besser 0,5 °C
mögl.
Erläuterung
Einstellung
-
Zeigt das Kalibrierprotokoll
der letzten Kalibrierung an
-
Zeigt die letzten Kalibrierpro-
tokolle (max. 10)
-
Gibt den Kalibrier-Speicher
auf die Schnittstelle USB-A
aus (USB-Speicher/USB-
Drucker)
-
Gibt den Kalibrier-Speicher
auf die Schnittstelle USB-B
aus (PC)
Bedienung
66

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis