Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xylem SI Analytics HandyLab 680 Bedienungsanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SI Analytics HandyLab 680:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HandyLab 680
QSC-Erstkalibrierung
durchführen
ba77041d02
11/2015
Um die hohen Anforderungen für eine QSC-Erstkalibrierung zu erfül-
len, sollte die QSC-Erstkalibrierung optimalerweise gleich bei Inbe-
triebnahme des Sensors ausgeführt werden.
Die regulären Kalibrierungen für Ihren speziellen Messbereich führen
Sie wie bisher mit Ihren gewohnten Standardlösungen durch.
Hinweis
Sobald die QSC-Funktion für einen IDS-Sensor aktiviert wurde, ist eine
Rückkehr zur Sensorbewertung mit Sensorsymbol für diesen Sensor
nicht mehr möglich.
1
Mit <MENU/ENTER> das Menü für Messeinstellungen öffnen.
2
Im Menü QSC mit <><> Erstkalibrierung wählen.
Das Display zeigt das Kalibrierdisplay. Als Puffer wird
AutoCal QSC-Kit angezeigt.
Verwenden Sie für die QSC-Kalibrierung ausschließlich das
QSC-Kit. Mit anderen Puffern erhalten Sie keine gültige QSC-
Kalibrierung.
15.03.2014 08:00
3
Die Kalibrierung mit den Puffern des QSC-Kit verläuft wie eine
reguläre Dreipunktkalibrierung.
Folgen Sie der Benutzerführung.
Hinweis
Führen Sie die QSC-Erstkalibrierung mit großer Sorgfalt durch. Hier
wird der Referenzwert für den Sensor bestimmt. Dieser Referenzwert
kann nicht mehr überschrieben oder rückgesetzt werden.
Sobald die QSC-Funktion aktiviert wurde, ist eine Rückkehr zur Sen-
sorbewertung mit Sensorsymbol nicht mehr möglich.
Bedienung
58

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis