HandyLab 680
Angezeigte
Messgröße
wählen
Salzgehaltskorrektur
Messwert einfrieren
(HOLD-Funktion)
ba77041d02
11/2015
Info
15.03.2014 08:00
Mit <M> können Sie zwischen folgenden Anzeigen wechseln:
Sauerstoffkonzentration [mg/l]
Sauerstoffsättigung [%]
Sauerstoffpartialdruck [mbar].
Bei der Konzentrationsmessung in Lösungen mit einem Salzgehalt von
mehr als 1 g/l ist eine Salzgehaltskorrektur erforderlich.
Sie haben folgende Möglichkeiten, die Salinität zu messen:
Messung der Salinität durch einen IDS-Leitfähigkeitssensor.
Bei Übernahme des Messwerts von einem IDS-Leitfähigkeitssensor
wird die Statusanzeige [Sal
sensors eingeblendet. Im Messfenster des IDS-Leitfähigkeitssen-
sors wird die Statusanzeige [Sal
Manuelle Bestimmung und Eingabe der Salinität.
Hinweis
Das Ein-/Ausschalten der Salzgehaltskorrektur und das Eingeben der
Salinität erfolgen im Menü für Kalibrier- und Messeinstellungen (siehe
Abschnitt 4.10.4).
Mit der HOLD-Funktion frieren Sie den aktuellen Messwert ein. Der
angezeigte Messwert ändert sich nicht mehr, bis Sie die HOLD-Funk-
tion wieder ausschalten.
1
Mit <AR> den Messwert einfrieren.
Die Statusanzeige [HOLD] wird angezeigt.
Hinweis
Bei aktiver HOLD-Funktion können Sie z. B. eine manuelle Messung
mit Stabilitätskontrolle starten.
2
Mit <AR> den eingefrorenen Messwert wieder freigeben.
Die Funktion HOLD ist ausgeschaltet.
Die Statusanzeige [HOLD] verschwindet.
↑
] im Messfenster des IDS Sauerstoff-
↓
] eingeblendet.
Bedienung
64