Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ph-Wert Messen - Xylem SI Analytics HandyLab 680 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SI Analytics HandyLab 680:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Stabilitätskontrolle
(AutoRead)
39
3
Gegebenenfalls den IDS-pH-Sensor kalibrieren bzw. überprü-
fen.

4.7.2 pH-Wert messen

1
Vorbereitende Tätigkeiten gemäß Abschnitt 4.7.1 ausführen.
2
IDS-pH-Sensor in die Messlösung eintauchen.
Info
15.03.2014 08:00
3
Mit <M> die Anzeige pH oder mV wählen.
Die Funktion Stabilitätskontrolle (AutoRead) prüft kontinuierlich die
Stabilität des Messsignals. Die Stabilität hat einen wesentlichen Ein-
fluss auf die Reproduzierbarkeit des Messwerts. Die Anzeige der
Messgröße blinkt, bis ein stabiler Messwert vorliegt.
Unabhängig von der Einstellung für automatische Stabilitätskontrolle
(siehe Abschnitt 4.4.3) im Menü System können Sie die Funktion Sta-
bilitätskontrolle jederzeit manuell starten.
1
Mit <AR> den Messwert einfrieren.
Die Statusanzeige [HOLD] wird angezeigt.
2
Mit <MENU/ENTER> die Funktion Stabilitätskontrolle manuell
aktivieren.
Während der Messwert als nicht stabil bewertet wird, erscheint
die Statusanzeige [AR]. Es wird ein Fortschrittsbalken ange-
zeigt und die Anzeige der Messgröße blinkt.
Sobald ein stabiler Messwert erkannt wird, erscheint die
Statusanzeige [HOLD][AR]. Der Fortschrittsbalken verschwin-
det und die Anzeige der Messgröße blinkt nicht mehr.
Die aktuellen Messdaten werden an die Schnittstelle ausgege-
ben. Messdaten, die das Kriterium für die Stabilitätskontrolle
erfüllen, erhalten den Zusatz AR.
HandyLab 680
ba77041d02
11/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis