4. PCS
Einstellen des PCS-Modus.
PCS An: Verwenden der PCS-Standardeinstellungen von ViewSonic.
BENUTZER: Verwenden der benutzerdefinierten PCS-Einstellungen.
PCS Aus: Ausschalten aller PCS-Einstellungen.
5. INPUT SELECT
Alle: Wechseln zwischen HDMI 1/2, Component Video 1/2, Composite, S-Video und PC.
HDMI 1: Direktzugriff auf HDMI 1.
HDMI 2: Direktzugriff auf HDMI 2.
Component Video 1: Direktzugriff auf Component Video 1.
Component Video 2: Direktzugriff auf Component Video 2.
Auswählen von Composite Video und S-Video. Wechseln zwischen Composite Video und
S-Video.
PC: Direktzugriff auf PC.
6. LIGHT
Aktivieren des Tastaturlichts. Die Tastatur leuchtet auch, wenn eine andere Taste der
Fernbedienung gedrückt wird.
7. LENS SHIFT
Motorgetriebene vertikale und horizontale Lens-Shift-Funktion zum Positionieren des
Projektionsbilds ohne das Gerät zu bewegen.
8. ZOOM/FOCUS
Motorgetriebene Zoom- und Fokuseinstellung.
9. ASPECT RATIO
Einstellen der Bildproportionen.
Normal: Wechseln zwischen der Einstellung Standard, Vollbild, Schneiden und Flexibel.
Verzerrt 1: In Verbindung mit 16:9-auf-2:35:1 Conversion-Lens-Objektiv verwenden.
Verzerrt 2: In Verbindung mit 16:9-auf-2,35:1-Conversion-Lens-Objektiv.
Hinweis: Erfordert die Verwendung eines optionalen anamorphen Objektivs. ViewSonic bietet
dieses optionale Objektiv nicht an. Informationen zum Erwerb des anamorphen
2,35:1-Objektivs finden Sie auf der Website www.viewsonic.com
4
10. VIER RICHTUNGSTASTEN
Auswählen der Menüeinträge und Konfigurieren der Einstellungen.
11. ENTER
Bestätigen der Auswahl.
12. EXIT
Beenden des Benutzerführungsmenüs oder Abbrechen der aktuellen OSD-Auswahl.
13. PICTURE MODE
Auswählen des Bildmodus für einen leichten Zugriff auf ViewSonic-Voreinstellungen und
benutzerdefinierte Einstellungen.
Alle: Wechseln zwischen Normal, Kräftig, Kino und Professionell.
Benutzer 1: Aufrufen der Benutzereinstellungen 1.
Benutzer 2: Aufrufen der Benutzereinstellungen 2.
14. HQV
HQV aktivieren.
Ein: Verwenden der HQV-Standardeinstellungen von ViewSonic.
Aus: Ausschalten aller HQV-Einstellungen.
Hinweis: Benutzerdefinierte HQV-Einstellungen können nur über das OSD aufgerufen
werden.
15. DAYLIGHT SENSOR
Tageslichtsensor aktivieren.
Autom.: Der Tageslichtmodus basiert auf der Lichtsensorerkennung.
Manuell: Manuelles Einstellen des Lichtmodus.
Aus: Ausschalten des Lichtmodus.
16. BLACK LEVEL
Festlegen der Helligkeitsstufen im dunkelsten Punkt des Bilds.