Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gammakorrektur; Farbmanagement - ViewSonic Precision Benutzerhandbuch

Heimkinoprojektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2-4-5 Gammakorrektur

Gammaeinstellung und benutzerdefinierte Einstellungen.
Navigieren Sie mit ▲ und ▼ im Untermenü Gammakorrektur (Abb. 2-4-5).
Drücken Sie auf
, um die Auswahl im Untermenü zu bestätigen.
Drücken Sie auf
, um zum vorhergehenden Menü zu wechseln.
Erweitert: 9 Segmente der Gammakorrektur für eine benut-
zerdefinierte Einstellung.
Abb. 2-4-5
Untermenü Gammakorrektur
Professionell: 33 Segmente der Gammakorrektur für eine
benutzerdefinierte Einstellung.
2-4-6 3D-Farbmanagement
Erweitertes Farbmanagement. Eine einfache Farbkorrektur wirkt sich nur auf die aus-
gewählte Farbe aus.
Navigieren Sie mit ▲ und ▼ im Untermenü 3D-Farbmanagement (Abb. 2-4-6).
Drücken Sie auf
, um die Auswahl im Untermenü zu bestätigen.
Drücken Sie auf
, um zum vorhergehenden Menü zu wechseln.
Rot Aufbess.
Farbton – Drücken Sie für einen mehr gelblichen Ton auf ► und
für einen eher magentafarbenen Ton auf ◄.
Farbe – Drücken Sie auf ►, um eine kräftigere Farbe zu erhalten,
und drücken Sie auf ◄, um die Farbsättigung zu verringern.
Grün Aufbess.
Farbton – Drücken Sie für einen mehr cyanfarbenen Ton auf ►
und für einen gelblicheren Ton auf ◄.
Farbe – Drücken Sie auf ►, um eine kräftigere Farbe zu erhalten,
und drücken Sie auf ◄, um die Farbsättigung zu verringern.
Abb. 2-4-6
Untermenü
Blau Aufbess.
3D-Farbmanagement
Farbton – Drücken Sie für einen mehr magentafarbenen Ton auf
► und für einen mehr cyanfarbenen Ton auf ◄.
Farbe – Drücken Sie auf ►, um eine kräftigere Farbe zu erhalten,
und drücken Sie auf ◄, um die Farbsättigung zu verringern.
DEU
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis