Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten Des Umrichters Bei Evakuierung - RST FRC-F series Installationsanleitung

Für aufzüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.10.4 Besonderheiten des Umrichters bei Evakuierung

Über High-Pegel (+24V) am Digitaleingang UniIn1 (Klemme 22) wird dem Umrichter mitgeteilt, dass
ein Evakuierungsbetrieb vorliegt.
Der Umrichter besitzt einen Digitalausgang DigOut3 (Klemme 56), über den die Lastverhältnisse nach
dem Bremse-Öffnen signalisiert werden:
High-Pegel (+24V): Kabine ist schwerer als Gegengewicht . Empfohlene Richtung = AB
Low-Pegel (0V): Kabine ist leichter als Gegengewicht . Empfohlene Richtung = AUF
Durch steuerungsseitige Auswertung dieses Signals kann eine Evakuierung in die „leichtere" Richtung
erfolgen.
Für den Evakuierungsbetrieb gilt folgendes:
Die Unterspannungs-Überwachung des Zwischenkreises wird unterdrückt.
Vor dem Anlegen der Fahrkommandos muß der Evakuierungsbetrieb über UniIn1 aktiviert
werden.
Unabhängig von den anstehenden Fahrkommandos wird mit der Evakuierungs-
Fahrgeschwindigkeit VE gefahren.
Für eine Fahrt muß UniIn1 und ein „normales" Fahrkommando (V1, V2, V3, V4, VN) anliegen.
Solange UniIn1 mit einem Fahrkommando aktiv ist, wird gefahren. Ein Anhalten kann durch
Wegnahme des UniIn1, des Fahrbefehls oder beider Signale erfolgen.
9_523_813.doc
Seite: 74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis