8 Informationen zu Verweisen
8.1 Technische Daten
Rauschen (angegeben für 10-mm-Durch-
flusszelle), einzelne Wellenlänge, Kurzzeit
(0,5 min bis 1 min)
Rauschen (angegeben für 10-mm-Durch-
flusszelle), einzelne Wellenlänge, Langzeit
(1 min bis 10 min)
Rauschen (angegeben für 10-mm-Durch-
flusszelle), zwei Wellenlängen, Kurzzeit (0,5
min bis 1 min)
Rauschen (angegeben für 10-mm-Durch-
flusszelle), zwei Wellenlängen, Langzeit (1
min bis 10 min)
Drift
Umgebung
Schallemissionen
1
2
Physikalische Daten
Lichtquelle
Lampen-Lebensdauer
Bedienelement
Stromverbrauch
Energiebedarf
Analoger Ausgang
Digitale Eingänge
66
1 2
1 2
1 2
1 2
2
Gemessen mit Wasser bei 1 ml/min, Zeitkonstante von 1 Sekunde, 10-mm-Durchflusszelle.
Typische Werte bei Raumtemperatur nach 2 Stunden mit eingeschalteter Lampe.
< 6x10
< 6x10
< 2x10
< 2x10
< 2x10
4℃ bis 40℃
20 % bis 95 % relative Luftfeuchtigkeit
(nicht kondensierend)
84 bis 106 kPa (840 bis 1060 mbar)
Luftdruck
Xenon-Blitzlampe
> 4000 Stunden
Als Stand-Alone-Modul oder mittels UniNet-1-Verbindung
über einen Computer mit UNICORN 3.21 oder höher
65 VA
100/240 V Wechselstrom ±10 %, 50/60 Hz
3 Signale, 0 bis 1 V Skalenvollausschlag, Überschreitungs-
funktion
5 V, 1 mA stromziehend, Lampe ein/aus, Autozero, Ereig-
nismarke
Monitor UV-900 Bedienungsanleitung 28-9622-14 AC
-5
AU bei 230 nm
-5
AU bei 230 nm
-4
AU bei 230 und 254 nm
-4
AU bei 230 und 254 nm
-4
AU/h bei 254 nm