Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konformitätserklärung - Truma Ultraheat S 3004 Einbauanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ultraheat S 3004:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Einbauanweisung
Einbau und Reparatur des Gerätes darf nur vom Fach-
mann durchgeführt werden. Vor den Arbeiten Einbauan-
weisung sorgfältig durchlesen und befolgen!
Die Missachtung der Einbauvorschriften bzw.
ein falscher Einbau kann zur Gefährdung von
Personen und zu Sachschäden führen.
Verwendungszweck
Die Elektro-Zusatzheizung Ultraheat ist für den Einbau in eine
Heizung S 3004, S 3004 P, S 5004 oder S 5004 E (NL) geeig-
net. Die Zusatzheizung wird am Einbaukasten der Heizung
befestigt und sitzt zwischen Einbaukasten und Wärmetau-
scher. Für den Betrieb der Zusatzheizung ist ein elektrischer
Anschluss mit 230 V ~ 50 Hz (8,5 A) erforderlich.
Andere Anwen dungen sind nur nach Rück sprache mit Truma
möglich.
Konformitätserklärung
Die Elektro-Zusatzheizung Ultraheat ist durch den DVGW
geprüft und ist berechtigt, das CE-Zeichen zu führen. (Kon-
formitätserklärung – siehe Gebrauchsanweisung der entspre-
chenden Heizung).
Die CE-Produkt-Ident-Nummer der Heizung bleibt unverän-
dert gültig.
Vorschriften
Zum Erlöschen von Gewährleistungs- und Garantieansprüchen
sowie zum Ausschluss von Haftungsansprüchen führen
insbesondere:
Veränderungen am Gerät (einschließlich Zubehörteilen),
Veränderungen an der Abgasführung und am Kamin,
Verwendung von anderen als Truma Originalteilen als
Ersatz- und Zubehörteile,
das Nichteinhalten der Einbau- und Gebrauchsanweisung.
Außerdem erlischt die Betriebserlaubnis des Gerätes und
dadurch in manchen Ländern auch die Betriebserlaubnis des
Fahrzeuges.
Nachrüstung
Die Nachrüstung einer Elektro-Zusatzheizung Ultraheat erfor-
dert den Ausbau der Heizung einschließlich Einbaukasten und
Gebläse und darf nur durch einen Fachmann erfolgen.
Nach dem Ausbau wird die Zusatzheizung, wie unter „Erstein-
bau" beschrieben, in den Einbaukasten eingebaut.
Vor dem erneuten Anschluss des Abgasrohrs muss
zwingend ein neuer O-Ring (34) montiert werden.
34
Ersteinbau
S 3004, S 3004 P
Vorgestanzten Durchbruch (U) am Einbaukasten (1) für
die Durchführung der Steuerelektronik ausbrechen.
Heizelement (70) von der Innenseite des Einbaukastens (1)
durchstecken und mit 6 Schrauben B 3,5 x 9,5 mm befestigen.
Einbaukasten (1) und Gebläse TEB-3 oder TN-3 wie in der
Einbauanweisung der Heizung beschrieben montieren.
3 x (3,5 x 12)
70
Den weiteren Heizungseinbau gemäß der Einbauanweisung
der entsprechenden Heizung vornehmen.
S 5004, S 5004 E (NL)
Vorgestanzten Durchbruch (U) am Einbaukasten-Au-
ßenteil (1) für die Durchführung der Steuerelektronik
ausbrechen.
Das untere Teil des Einbaukasten-Innenteils (2) an der Perforie-
rung (2a) abbrechen.
Heizelement (70) von der Innenseite des Einbaukasten-Außen-
teils (1) durchstecken und mit 6 Schrauben B 3,5 x 9,5 mm
befestigen.
Einbaukasten-Außenteil (1), Einbaukasten-Innenteil (2) und
Gebläse TEB-3 oder TN-3 wie in der Einbauanweisung der
Heizung beschrieben montieren.
3 x (3,5 x 12)
70
2
2a
Den weiteren Heizungseinbau gemäß der Einbauanweisung
der entsprechenden Heizung vornehmen.
1
6 x (3,5 x 9,5)
U
1
6 x (3,5 x 9,5)
U
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis