Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OERTLI walter meier SI-GEO 12-40 Installationshandbuch Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

24Vac
24Vdc
Abb. 5.8. Anschlussbeispiel mehrerer parallel geschalteter Thermostate.
Terminals über Datenbus, Typ thT
Zusätzlich zur Steuerung über digitale Eingänge (Raum-Thermostate) können Raum-Terminals mit Datenbuskommunikation Typ thT
verwendet werden. Diese Terminals ermöglichen die Erfassung der Temperatur und Feuchtigkeit im zugewiesenen Bereich für die
jeweilige Vorlaufgruppe DG1 – SG5 über ein serielles Kabel mit Modbus-Protokoll. Andererseits verfügen sie über einen digitalen
Ausgang zur Steuerung eines Ventils des Bereichs. Pro Vorlaufgruppe kann ein einziges thT-Terminal angeschlossen werden.
Vor Installation der Terminals müssen die Einbauanweisungen sorgfältig durchgelesen werden.
Datenbus thT-Terminal
Für den Anschluss der thT-Terminals an die Wärmepumpe müssen die folgenden Empfehlungen berücksichtigt werden.
Für den Anschluss ist ein dreipoliges abgeschirmtes Kabel AWG 20-22 erforderlich.
Bei Installationen mit mehr als einem Terminal im Netzwerk, müssen die Terminals in Reihe geschaltet werden. Die
maximale Länge des Netzwerks beträgt 500 m. Bei Netzwerken mit mehr als zwei thT muss am ersten und letzten Terminal
ein Widerstand von 120 Ohm zwischen Rx+/Tx+ und Rx-/Tx- geschaltet werden, um Probleme in der Datenübertragung zu
vermeiden.
Die Adresse des Terminals muss gemäß der Konfiguration der Steuereinheit und mit den angegebenen Schritten in der
Anleitung des thT-Terminals konfiguriert werden.
Walter Meier (Klima Schweiz) AG
Com
Sgn
Com
Sgn
Beschreibung
Tabelle 5.10. Anschlusseinheiten des Datenbus der thT-Terminals.
BMS2
Signal
ModBus RS485
26
Anschluss
FBus2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis