Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OERTLI walter meier SI-GEO 12-40 Installationshandbuch Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

T
AI20
DI1
EVU
DI2
DO1
AO1
DO12
Abb. 3.4. Anschlussschema mit zwei Pufferspeichern (Modelle SI-GEO R).
T
AI20
DI1
EVU
DI2
DO1
AO1
DO12
Abb. 3.5. Anschlussschema mit nur einem Pufferspeicher (Modelle SI-GEO R).
Vorlaufgruppen
Sie ermöglichen die Regelung von bis zu vier unterschiedlichen Vorlauftemperaturen. Dazu ermöglichen sie die Regelung einer
direkten Vorlaufgruppe und drei gemischter Vorlaufgruppen. Für die Vorlaufgruppen mit Gemisch müssen regelbare 3-Wege-
Ventile mit analogem Signal 0-10V DC verwendet werden. Für jede der Vorlaufgruppen gibt es unabhängige Terminals für den
Heizungs- und Kühlungsbedarf. Diese Signale müssen mit einer Spannung von 24V AC oder 24V DC versorgt werden.
Warmwasser-Ladung
Es ist möglich, die Aktivierung einer Warmwasser-Lade in Abhängigkeit der registrierten Temperatur in der Umwälzleitung und der
festgelegten Uhrzeitprogrammierung zu steuern.
Pool
Es ist möglich, die Heizungserzeugung für ein Schwimmbad mittels eines zwischengeschalteten Wärmetauschers zu steuern. Die
Erzeugung für Schwimmbad kann über einen externen digitalen Eingang aktiviert / deaktiviert werden.
Walter Meier (Klima Schweiz) AG
DO11
DO11
DI3
AI12
T
DO4
DO3
AI11
T
AI18
T
DO2
DO17
AO2
DI3
T
AI12
DO5
DO4
DO3
DO11
AI11
T
DO2
DO17
AO2
14
DI4
AI19
T
DI5
T
DI6
T
DO5
AI13
DO7
AO3
DO6
DG1
AI17
T
DO18
DO16
DO12
DI4
T
AI19
T
DI5
DI6
T
AI13
T
DO7
AO3
DO6
SG2
DG1
DO11
T
AI17
DO18
AI18
T
DO12
FBus2
DI7
DI9
DI11
DI13
T
T
T
T
T
DI8
DI10
DI12
DI14
T
T
T
T
T
AI14
AI15
AI16
T
T
T
T
DO8
DO9
DO10
AO4
AO5
AO5
SG2
SG3
SG4
SG5
FBus2
T
DI7
T
DI9
T
T
DI11
T
DI13
DI8
DI10
DI12
DI14
T
T
T
T
T
AI14
AI15
AI16
T
T
T
DO8
DO9
DO10
AO4
AO5
AO5
SG3
SG4
SG5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis