Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OERTLI walter meier SI-GEO 12-40 Installationshandbuch Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AI20
T
DI1
EVU
DI2
DO1
AO1
DO12
Abb. 3.2. Schema für den direkten Anschluss an die Heizungs-/Kühlungsanlage (Modelle SI GEO (R)).
AI20
T
DI1
EVU
DI2
DO1
AO1
DO12
Abb. 3.3. Anschlussschema mit nur einem Pufferspeicher (Modelle SI-GEO).
Installation mit Pufferspeicher
Wenn es für die Anwendung erforderlich ist, kann die Wärmepumpe auch über trennende Pufferspeicher an die Heizungs-
/Kühlungsanlage angeschlossen werden. Hierzu verfügt sie über zwei Temperaturfühler zur Steuerung eines Pufferspeichers für
Heizung und eines Pufferspeichers für Kühlung. Bei Installationen mit nur einem Pufferspeicher für Heizung und für Kühlung
müssen beide Temperaturfühler am Speicher angeschlossen werden. Die Temperaturfühler müssen an den Stellen installiert
werden, wo die Produktion für Heizen / Kühlen begonnen werden soll. Die Ausschaltung der Erzeugung für Heizen / Kühlen erfolgt
über den Temperaturfühler des Rücklaufs, der in der Wärmepumpe installiert ist.
Walter Meier (Klima Schweiz) AG
DI3
T
AI12
DO4
DO3
AI11
T
DO12
DO2
DO17
AO2
DI3
AI12
DO5
T
DO4
DO3
T
AI11
T
DO2
DO17
AO2
13
T
DI4
T
AI19
DI5
DI7
T
T
T
DI6
T
DI8
AI13
T
AI14
DO7
DO8
DO6
DO6
AO3
AO4
SG2
DG1
DI4
T
AI19
DI5
T
T
DI6
AI13
T
DO7
DO6
AO3
SG2
DG1
AI17
DO18
DO12
FBus2
DI9
DI11
DI13
T
T
T
T
T
DI10
T
T
DI12
T
DI14
T
AI15
T
AI16
T
DO9
DO10
AO5
AO5
SG3
SG4
SG5
FBus2
DI7
DI9
DI11
DI13
T
T
T
T
T
T
DI8
T
DI10
T
T
DI12
T
DI14
AI14
AI15
AI16
T
T
T
DO8
DO9
DO10
AO4
AO5
AO5
SG3
SG4
SG5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis