1. SICHERHEITSHINWEISE
Die Wallbox integriert einen FI-Schutzschalter vom
Typ A und eine integrierte DC-Fehlerstromerkennung.
Die Zuleitung in der Hausinstallation muss
über einen geeigneten Leitungsschutzschalter
•
mit C-Charakteristik und maximal 32 A abgesichert
werden, dem kein weiterer Verbraucher nachge-
schaltet ist
immer mit dem Schutzleiter verbunden sein
•
immer über den vorgeschalteten Leitungsschutz-
•
schalter und den internen FI-Schutzschalter unter-
brochen werden, um die Wallbox vollständig vom
Stromnetz zu trennen
Die Kennzeichnung auf dem Produktetikett gibt an,
ob die Wallbox für die Installation und den Betrieb
in Ihrem Land zugelassen ist.
Es gelten zu jeder Zeit die länderspezifischen und
lokalen Sicherheitsvorschriften
der Leitungsschutzschalter, deren Überspannungs-
•
schutz und Auslösecharakteristik
des Stromnetzes, dessen Nennspannung und
•
Nennstrom
von Elektroinstallationen
•
des Stromnetzbetreibers
•
Je nach gewünschter Anschlussleistung muss die
Installation der Wallbox vor der Inbetriebnahme beim
lokalen Stromnetzbetreiber angemeldet bzw. durch
diesen genehmigt werden
10