Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA MLX 60 UL Installationsanleitung Seite 129

Solar-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Installation
IMI-Erkennung
Der Wechselrichter verfügt über eine(n) eingebaute(n)
Isolationswächter (IMI) / Fehlerstromüberwachungseinheit
(RCMU). Die Zertifizierung erfolgt gemäß UL1741 für
potentialbehaftete netzgebundene PV-Wechselrichtern. Der
IMI/RCMU-Stromkreis ist 100 % störfest gegenüber Einzel-
2
2
fehlern. Er reagiert auf Fehlergleichströme wie auch
plötzliche Veränderung im Erdschlussstrom. Diese Funktion
läuft bei Normalbetrieb.
Erkennung des Isolationswiderstands
Der Wechselrichter hat eine eingebaute Erkennung des
Isolationswiderstands / ISO Schaltkreis, die gemäß UL 1741
für potentialbehaftete netzgebundene PV-Wechselrichter
zertifiziert ist. Die Erkennung des Isolationswiderstands
führt vor Anschluss an das Stromnetz eine Messung des
Widerstands der angeschlossenen PV-Anlage zur Erde
durch. Liegt der Widerstand unterhalb des Sollwerts gemäß
den Netzanschlussregeln, wartet der Wechselrichter ab und
misst den Widerstand nach kurzer Zeit erneut. Liegt der
Widerstand über dem Sollwert gemäß den Netzanschluss-
regeln, führt der Wechselrichter einen Selbsttest durch und
wird ans Netz angeschlossen.
Abbildung 2.16 Installationsbereich
128
Abbildung 2.17 Abisolierung der AC-Kabel
Der MLX Wechselrichter darf nur an ein 3-Phasen-Netz
angeschlossen werden.
Am AC-Kabel alle 4 Drähte abisolieren. Der Schutzleiter (PE)
muss länger als die Netzleiter sein. Siehe Abbildung 2.17.
1.
Prüfen, ob die Nennspannung des Wechsel-
richters der Netzspannung entspricht.
2.
Sicherstellen, dass der Haupttrennschalter
geöffnet ist und durch angemessene Schutzmaß-
nahmen sicherstellen, dass ein Wiedereinschalten
nicht möglich ist.
3.
Die Frontabdeckung öffnen.
4.
Das Kabel durch die AC-Kabelverschraubung zu
den Klemmenleisten schieben.
5.
Die drei Netzleiter (L1, L2, L3) und den Schutz-
leiter (PE) entsprechend den Markierungen an die
Klemmenleiste anschliessen. Der Schutzleiter wird
mit dem in Abbildung 2.18 abgebildeten Symbol
gekennzeichnet.
6.
Optional: Einen zusätzlichen PE-Anschluss an den
sekundären PE-Erdungspunkten mit einem
externen Erdungsbolzen des Geräts herstellen,
der mit dem Wechselrichter geliefert wird. Siehe
Abbildung 5.2.
7.
Alle Drähte müssen ordnungsgemäß mit dem
richtigen Drehmoment befestigt werden. Siehe
5.5 Torque Specifications.
L00410644-01_2q / Rev. date: 2014-06-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mlx series

Inhaltsverzeichnis