Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teileverzeichnis; Zeichenerklärung; Verbrauchte Produkte; Zulassungen - Sundstrom SR 500 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

5. Teileverzeichnis

Nachstehende Ziffern verweisen auf Abb. 1 ganz am
Ende der Bedienungsanleitung.
Nr. Bezeichnung
1. Haube SR 561
2. Haube SR 562
3. Haube SR 520 M/L
3. Haube SR 520 S/M
4. Haube SR 530
5. Schirm SR 540
6. Vollmaske SR 200, PC-Visier
6. Vollmaske SR 200,Glas-Visier
7. Schweißerschutzvisier
8. PU-Schlauch SR 550
8. Gummischlauch SR 551
9. Schlauch SR 541
10. O-Ring
11. Flachdichtung
12. Strömungsmesser SR 356
13. Stahlnetzscheibe SR 336
14. Asbestinstallationssatz SR 509
15. Aufbewahrungstasche SR 505
16. Batterie Standard, 2,2 Ah
16. Batterie HD, 3,6 Ah
17. Batterieladegerät SR 513
18. Gürtel SR 508
18. Gummigürtel SR 503
19. Ledergürtel SR 504
20. Gebläse SR 500, nackt
21. Dichtung für Gebläse
22. Vorfilterhalter SR 512
23. Vorfilter SR 221
24. Partikelfilter P3 R, SR 510
25. Filteradapter SR 511
26. Vorfilterhalter SR 5153
27. Partikelfilter P3 R, SR 710
28. Gasfilter A2, SR 518
29. Gasfilter ABE1, SR 515
30. Gasfilter A1BE2K1, SR 597
31. Kombifilter A1BE2K1-Hg-P3 R, SR 599
6. Zeichenerklärung
Recyclingsymbol
Siehe Gebrauchsanleitung
Nicht mit gewöhnlichem Abfall
CE-Zulassung durch
INSPEC Certification Services Ltd
Isolationsklasse 2

7. Verbrauchte Produkte

Die Gebläseeinheit enthält eine Leiterplatte mit
elektronischen Komponenten, von denen ein geringer
Teil giftige Substanzen enthält.
Die Batterie enthält kein Quecksilber, Kadmium oder
Best. Nr.
H06-5012
Blei und fällt deshalb nicht unter umweltschädlichen
H06-5112
Sondermüll.
H06-0212
Damit die Handhabung, die Sammlung und das
H06-0312
Recycling korrekt erfolgt, sollten verschlissene Gebläse
H06-0412
bei einem Recyclingzentrum abgeliefert werden, wo sie
H06-0512
kostenlos entgegengenommen werden. In einigen
H01-1212
H01-1312
Ländern können Sie alternativ dazu ihre verschlissenen
H06-4012
Produkte bei einer Verkaufsstelle abgeben, wenn Sie
T01-1216
dort ein neues, gleichwertiges Produkt kaufen.
T01-1218
Wenn Sie die Entsorgung korrekt vornehmen, bleiben
R06-0501
wertvolle Ressourcen erhalten und möglicherweise
R06-0202
R06-0506
werden dadurch negative Auswirkungen auf die
R03-0346
Gesundheit von Menschen vermieden. Wenden Sie
T01-2001
sich an die lokal zuständigen Behörden, um zu
T06-0105
erfahren, wo sich ein Recyclingzentrum in Ihrer Nähe
T06-0102
befindet.
R06-0102
Bei unsachgemäßer Entsorgung dieser Produkte kann
T06-0101
R06-0103
ein Bußgeld verhängt werden.
R06-0101
T06-0104

8. Zulassungen

T06-0103
R06-0110
• Das Gebläse SR 500 in Kombination mit Schirm SR
R06-0107
540, Schweißerhaube SR 590 und den Hauben SR
R06-0106
520, SR 530, SR 561 oder SR 562 ist laut EN
H02-0312
12941:1998, Klasse TH3 zugelassen.
H02-1312
• Das Gebläse SR 500 in Kombination mit der
R06-0105
Vollmaske SR 200 ist laut EN 12942:1998, Klasse
R01-0604
H02-1512
TM3 zugelassen.
H02-7012
• Das Gebläse SR 500 erfüllt die Anforderungen von
H02-7112
EN 50081-1 Emissionen und EN 61000-6-2
H02-7212
Störfestigkeit, so dass es der EMV-Direktive 89/336/
H02-7312
EEC entspricht.
Die Typzulassung gemäß PPE-Direktive 89/686/EEC
wurde von der benannten Stelle Nr. 0194 erteilt.
Adresse siehe Umschlagrückseite.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis