50 HZ STROMAGGREGATE
4.15 Stromaggregat-Auseinanderbau
Kondensator
1. Die beiden Endabdeckungsschrauben (10) und die
Endabdeckung (9) entfernen. Siehe Abbildung 4-10.
2. Die Drähte vom Kondensator (11) entfernen, die
Kunststoffzwingen durchschneiden und die
Kondensator-Befestigungsschraube entfernen.
Stator
1. Schalttafel entfernen. Erdungskabel (14)
abschrauben und das Statorkabel (15) von der
Hinterseite der Schalttafel entfernen.
Abbildung 4-10.
2. Wellensicherheitsmutter (7) entfernen.
3. Die vier den Statorrahmen (12) am Motoradapter-
flansch befestigenden Muttern (13) entfernen.
4. Die zwei den Stator (12) an der Pufferhalterung
sichernden Bolzen und Muttern entfernen.
5. Mit einem Holzblock und einem Gummihammer
den Statorrahmen vom Motor wegschlagen. Stator-
rahmen (12) vorsichtig über den Läufer (3) ziehen,
Schäden der Stator- oder Läuferwindungen
vermeiden.
Hinweis: Kam der Läufer zusammen mit dem Stator
heraus, Schritt Nr. 6 überspringen.
6. Das Läufergewicht mit einer Schlinge stützen, oder
zwischen Läufer und Rahmen einen Block legen.
Läufer
Zusammen mit Stator entfernter Läufer (3):
1. Stator mit der Lagerseite (8) nach oben auf eine
flache Oberfläche stellen. Den Stator (12) mit zwei
Holzblöcken unter den Kanten des Statorrahmens
erhöhen, so daß Läufer herausfallen kann. Siehe
Abbildung 4-10.
2. Einen der Rahmenbefestigungsbolzen teilweise in
das Lager schrauben und mit einem Gummihammer
anschlagen.
Der Läufer sollte aus dem Stator
fallen.
Am Motor befestigter Läufer (3):
1. Stator gemäß der obigen Anleitungen entfernen.
2. Läufer (3) von der Motorwelle befreien. Hierzu den
Läufer mit einer Hand stützen und mit einem
Gummihammer fest auf ein Ende schlagen.
Diode und/oder Varistor
1. Die Drähte der Dioden (5) und (8) entlöten und
Diodenstutzen herausschrauben. Siehe Abbildung
4-10.
2. Varistordraht von den Lötverbindungen der
Diodenstutzen entlöten.
3. Die den Varistor an der Diodenhalterung (4)
stützende Silikondichtung entfernen.
Siehe
4.16 Stromaggregat-Montage
Bei der Montage des Stromaggregates beachten:
1. Zur Befestigung der Dioden (5) an der Dioden-
halterung (4) am Läufer die Lötpunkte am
Diodenstutzen aufbringen und am Diodenrahmen
befestigen. Siehe Abbildung 4-10.
2. Erst Varistordrähte einfügen, dann Varistor tief in
die erste Diodenhalterungsvertiefung schieben. Die
Drähte am Diodenstift und die Lötverbindungen am
Diodenstutzen anlöten.
Silikondichtung abdichten.
3. Sicherstellen, daß der innere Kegel am Läufer und
der äußere Kegel der Motorkurbelwelle sauber,
rost- und fettfrei sind.
4. Läufer (3) an der Kurbelwelle anbringen.
5. Stator (12) vorsichtig über den Läufer schieben.
Aufschlagen und Beschädigen der Windungen
verhindern. Rahmen auf das Läuferlager schlagen.
6. Mit vier Schrauben (13) den Rahmen am
Motoradapterflansch befestigen.
7. Die Wellensicherungsmutter (7) anbringen und mit
13 ft. lbs. (17,5 Nm) Drehmoment anziehen.
8. Mit der Befestigungsschraube und einer neuen
Kunststoffzwinge den Kondensator (11) montieren.
Die zwei Drähte wieder anschließen.
9. Die Endabdeckung (9) und zwei Befestigungs-
schrauben (10) wieder anbringen.
10. Den Erdungsdraht (14) und den Statordraht (15)
wieder an der Schalttafel anschließen, Schalttafel
wieder montieren.
G2.1A/G2.1AE
Varistor wieder mit
4B
4B-9