50 HZ STROMAGGREGATE
4.6
Schalttafel
Das Stromaggregat ist durch einen 10 Ampere
Leistungsschalter (a) an der Schalttafel abgesichert.
Der Leistungsschalter schützt das Stromaggregat vor
hohen Belastungen oder Kurzschlüssen. Reagiert der
Leistungsschalter, den Motor sofort abschalten und vor
dem erneuten Starten die Ursache feststellen. Die an
das Stromaggregat angeschlossenen Elektrogeräte und
Werkzeuge auf Defekte prüfen und sicherstellen, daß
deren Leistungsabnahme nicht die Leistungsgrenze
des Stromaggregates überschreiten.
Wenn der Leistungsschalter den Stromkreis unterbricht,
springt ein Sicherungsknopf heraus. Zum Wiedereinsatz
des Leistungsschalters diesen Knopf einfach wieder
eindrücken.
Die Stromaggregate sind mit Steckdosen in zwei
verschiedenen Ausführungen erhältlich, entweder die
Frankreich/Belgien IP44 Version (b) oder die Schuko
IP44 (CEE 7) Version (c).
Hinweis: In den Vergrößerungen sind die Steckdosen
nur aus Illustrationsgründen ohne Schutzdeckel gezeigt.
Die Schutzdeckel niemals entfernen.
4.7
FI-Schutzschalter
Das Stromaggregat G2.1AE ist mit einem FI-
Schutzschalter ausgestattet. Der Schutzschalter reagiert
auf Spannungen und unterbricht die Stromzufuhr zu
den Steckdosen, wenn ein Erdschluß zum Strom-
aggregat oder einem der angeschlossenen Geräte
mindestens von 30 Milliampere besteht.
Schutzschalter befindet sich auf der der Schalttafel
gegenüberliegenden Seite des Stromaggregates.
Der FI-Schutzschalter sollte vor jedem Gebrauch des
Stromaggregates auf korrekte Funktion getestet werden.
Zum Testen des FI-Schutzschalters:
Stromaggregat anlassen.
geschlossene Position stellen. Den TEST Knopf (d)
drücken. Der Schutzschalter wird sich in die offene
Position (e
) begeben. Die Stromzufuhr zu beiden
2
Steckdosen ist nun unterbrochen. Bewegt sich der
Hebel nicht in die untere Position, ist der Schutzschalter
defekt. Das Stromaggregat erst wieder verwenden,
nachdem das Problem korrigiert ist. Um Stromzufuhr
zu den Steckdosen wieder herzustellen, den
Schutzschalter wieder in die geschlossene Position
bringen (e
).
1
Springt der FI-Schutzschalter während des Betriebes in
die offene Position, das Stromaggregat abschalten und
Stromaggregat und Elektrogeräte auf Defekte prüfen.
Vor dem Wiedereinsatz des Stromaggregates müssen
jegliche Defekte behoben sein.
Der
FI-Schutzschalter in
G2.1A/G2.1AE
c
a
230V
230V
Schalttafel
a Hauptleistungsschalter - 10 A.
b Steckdose, Frankreich/Belgien IP44
Ausführung.
c Steckdose, Schuko IP44 (CEE7)
Ausführung.
T
E
S
T
4B
b
1020SD66
e
1
e
2
d
1020SD80
4B-3