Fehlersuche mit Fehlercodes
Fehlersuche
Fehlersuche mit
Fehlersuche
Es gibt zwei Arten von Fehlercodes:
Alarm: Weist auf die Ursache des Alarms hin und
• Alarm:
Alarm:
schaltet den Antrieb ab.
• Abweichung:
Abweichung: Weist auf das Problem hin, aber der
Abweichung:
Antrieb läuft möglicherweise über die eingestellten
Grenzwerte hinaus weiter, bis die äußersten
Grenzen der Anlage erreicht sind.
HINWEIS:
HINWEIS: Der Blinkcode wird über die Statusanzeige
HINWEIS:
(L) am Antrieb angezeigt. Der unten aufgeführte
Blinkcode gibt die Blinksequenz an. Beispiel:
Blinkcode 2 bedeutet 2x Blinken, Pause. Dann wird
die Blinksequenz wiederholt.
HINWEIS: Zum Löschen eines Fehlercodes
HINWEIS:
HINWEIS:
den Netzschalter (S) mindestens 30 Sekunden
ausschalten (OFF) und dann wieder einschalten
(ON).
Fehlercodetabelle
Fehlercodetabelle
Fehlercodetabelle
Blinkcode
Fehlertyp
Blinkcode
Blinkcode
Fehlertyp
Fehlertyp
1
Alarm
2
Alarm
3
Alarm
4
Abweichung
5
Abweichung
10
mit Fehlercodes
mit
Fehlercodes
Fehlercodes
Schritte bei
bei der
der Fehlersuche
Schritte
Schritte
bei
der
Pumpentauchen
Pumpentauchen
Pumpentauchen
Die Pumpe taucht schnell. Ein Druckungleichgewicht zwischen dem Aufwärts-
und Abwärtshub der Pumpe führt dazu, dass die Pumpe mit zu hoher
Geschwindigkeit taucht.
• Ein Tauchen der Pumpe kann auftreten, wenn der Pumpe beim Spritzen mit
hohem Druck das Material ausgeht.
• Prüfen, dass die Pumpe richtig mit Material versorgt wird.
• Beim Abwärtshub kann Druck aus dem Schlauch in die Pumpe zurückfließen.
• Prüfen, dass das Rückschlagventil installiert ist und richtig arbeitet.
Spannung zu zu
Spannung
Spannung
zu niedrig
niedrig
niedrig
• Prüfen, dass sich die Leitungsspannung im in
Technische Spezifikationen, page 27
• Das in den Anforderungen an die Stromversorgung in der Installationsanleitung
des Antriebs empfohlene Kabel verwenden.
• Stromzufuhr einschalten und Statusanzeige (L) prüfen, ob der Fehler noch
aktiv ist.
Spannung zu zu
zu hoch
hoch
Spannung
Spannung
hoch
• Prüfen, dass sich die Leitungsspannung im in
Technische Spezifikationen, page 27
• Stromzufuhr einschalten und Statusanzeige (L) prüfen, ob der Fehler noch
aktiv ist.
Hohe Temperatur
Temperatur
Hohe
Hohe
Temperatur
Die Systemtemperatur liegt in der Nähe der maximalen Betriebstemperatur.
Die Leistung wurde verringert, um ein vollständiges Abschalten des Antriebs
zu vermeiden.
• Lüfterbetrieb überprüfen. Lüfter und Antriebsgehäuse reinigen.
• Druck, Arbeitszyklus oder Größe der Pistolendüse verringern.
• Das Gerät an einen kühleren Ort bringen.
Niedrige Temperatur
Temperatur
Niedrige
Niedrige
Temperatur
• Gerät aufwärmen
Standby - - - Modus
Standby
Standby
Wenn der Antrieb langsam blinkt, hat er in den
Standby-Modus geschaltet. Wenn der Antrieb
eingeschaltet und druckbeaufschlagt ist, aber die
Pumpe kein Material fördert, schaltet der Antrieb in
den Standby-Modus.
Der Standby-Modus wird beendet sobald:
• Material dispensiert wird und sich dadurch die
Pumpe bewegt, ODER
• Der Druckreglerknopf (N) verstellt wird, ODER
• Der Netzschalter (S) AUS- und wieder
EIN-geschaltet wird.
Fehlersuche
Fehlersuche
Modus
Modus
festgelegten Bereich befindet.
festgelegten Bereich befindet.
3A5165A