Bedienungsanleitung
Vielen Dank für den Erwerb des Roland DIF-AT24.
Bevor Sie das Gerät einsetzen, lesen Sie bitte zuerst die Sicherheitshinweise der
mit „SICHERHEITSHINWEISE" (Bedienhandbuch S. 2, 3) und „WICHTIGE
HINWEISE" (Bedienhandbuch S. 4) bezeichneten Sektionen gründlich durch.
Diese Abschnitte enthalten wichtige Informationen für den sicheren Betrieb des
Gerätes. Um einen guten Überblick über die Möglichkeiten Ihres neuen Gerätes
zu erhalten, empfeheln wir Ihnen, das Bedienhandbuch, den Quick-Start und
diese Zusatzanleitung vollständig zu lesen. Die Handbücher sollten Sie zu
Referenzzwecken aufbewahren.
Eigenschaften
Mit dem DIF-AT24 lassen sich bis zu acht 24-bit-Digital-
Signale zwischen einem R-BUS-Gerät und einem mit einem
ADAT-Interface ausgestattetem Gerät übertragen.
* ADAT ist eingetragenes Warenzeichen der Alesis Corporation.
* Alle in dieser Dokumentation aufgeführten Produktnamen stellen Warenzeichen
oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Eigentümer dar.
Copyright © 2003 ROLAND CORPORATION
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Dokumentation darf ohne schriftliche Genehmigungder
ROLAND CORPORATION in jeglicher Form reproduziert werden.
Roland-Deutschland Web-Site: www.rolandmusik.de